Die Absicherung der eigenen E-Mail-Kommunikation ist für Unternehmen das A und O, um den Verlust sensibler Daten zu vermeiden. Denn obgleich der Kommunikationskanal per E-Mail häufig schon fest in viele Unternehmensprozesse integriert ist, bleibt er anfällig für Manipulation und unbefugte Zugriffe durch Dritte. Die Sicherstellung der Identität aller beteiligten Kommunikationspartner und die konsequente Verschlüsselung der Kommunikationsinhalte sind demnach unabdingbar, um die Vertraulichkeit in der E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten. Hierfür stellen wir Ihnen nicht nur unsere langjährige Expertise zur Seite, sondern geben Ihnen mit unseren S/MIME-Zertifikaten zugleich die richtigen technologischen Lösungen an die Hand.
Um Ihnen eine breite Auswahl an S/MIME-Zertifikaten bieten zu können, arbeiten wir mit den namhaftesten Zertifizierungsstellen zusammen: darunter unsere Partner DigiCert, Sectigo, D-TRUST, procilon GROUP GlobalSign, SwissSign und Certum. In unserem ausgewogenen Portfolio finden Sie für Ihre Anforderungen die passende Lösung: von den Personen- (Class 3 Validation) und E-Mail-Adressen-bezogenen (Class 1 Validation) S/MIME-Zertifikaten über Team-Zertifikate bis hin zu Gateway-Zertifikaten als Sonderformen.
Profitieren Sie von allen Vorteilen eines der beliebtesten E-Mail-Zertifikate weltweit! Bei dem CPAC Basic Zertifikat von Sectigo handelt es sich um ein Class 1 S/MIME-Zertifikat. Die Ausstellung erfolgt schnell und mit geringem Prüfaufwand. Daher eignet sich das Zertifikat bestens für Verschlüsselungs-Einsteiger!
Mit dem Sectigo CPAC Basic erhalten Sie neben der Verschlüsselung Ihrer E-Mail-Kommunikation sowie der Client-Authentifizierung auch die Möglichkeit, Office-Dokumente zu signieren. Schützen Sie sich vor ungewolltem Abfangen Ihrer Nachrichten, Missbrauch und Fälschung Ihrer Office-Dokumente! Sectigo steht seit Jahren für stärkste Verschlüsselungsgrade, faire Preise und individuelle Lösungen. Überzeugen Sie sich selbst!
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie eine Bestätigungsemail an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers.
Nach dem Öffnen des Links aus der Bestätigungsemail wird das S/MIME-Zertifikat und der private Schlüssel lokal im Browser generiert.
Bitte beachten Sie: Der browserbasierte Download dieses Zertifikats ist aktuell nur mit dem Internet Explorer Modus des Microsoft Edge unter Windows möglich.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO CPAC BASIC
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
WICHTIG: Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
E-Mail Anbieter
Microsoft Outlook 2016/2013/2010/2007/2003, Windows Live Mail, Mozilla Thunderbird, MAC OS X Mail, Apple Mail, Eudora, iOS, Android
Das GlobalSign Personal 1 ist ein beliebtes E-Mail-Zertifikat für private und geschäftliche E-Mail-Adressen. Mit dem Personal Sign 1 Zertifikat von GlobalSign verifizieren Sie ihre E-Mail und sorgen für eine sichere und vertrauenswürdige E-Mail-Kommunikation. Nutzen Sie jetzt das GlobalSign Personal Sign 1 E-Mail-Zertifikat, um Ihre Nachrichten zu verschlüsseln und diese so vor dem Lesen durch Dritte zu bewahren!
Dieses Zertifikat von GlobalSign punktet mit einer schnellen Ausstellung sowie einer Nutzung sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Jetzt E-Mail-Kommunikation absichern und auf das Zertifikat von GlobalSign Personal Sign 1 setzen!
VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBALSIGN PERSONAL SIGN 1
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
WICHTIG: Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
E-Mail Anbieter
Outlook 99+, Mozilla Thunderbird 1.0+, Microsoft Entourage (OS/X), Qualcomm Eudora 6.2+, Lotus Notes 6+, Netscape Communicator 4.51+, Mulberry Mail, Mail.app, Windows Mail, The Bat ,Kopano WebApp und DeskApp
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM INDIVIDUAL ID
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
WICHTIG: Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
E-Mail Anbieter
Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010, 2013, 2016, Mozilla Thunderbird 1.0+, Apple Mail, Microsoft Outlook Express, Windows Live Hotmail, The Bat 1.62+
VALIDIERUNGSGUIDELINE SWISSSIGN PERSONAL SILVER ID
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
WICHTIG: Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
E-Mail Anbieter
Outlook 2003+, Mozilla Thunderbird 2.0.0.9+, Mac Mail, Windows Mail, Web.de, GMX, Windowsazure
Sie möchten Ihre E-Mail-Sicherheit schnell und unkompliziert erhöhen? Genau das ist mit dem DigiCert Basic durch die schnelle Ausstellung innerhalb weniger Minuten möglich. Das E-Mail-Zertifikat ist für die Nutzung für private und geschäftliche E-Mail-Adressen geeignet.
Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie erhalten Sie zudem die Möglichkeit, sich zuerst von dem Produkt zu überzeugen und sich dadurch einen Überblick zu verschaffen, ob das DigiCert Basic zu Ihren Anforderungen passt. Das DigiCert Basic ermöglicht es Ihnen die E-Mail sowohl zu signieren als auch zu verschlüsseln, um die Vertrauenswürdigkeit und Integrität Ihrer Nachrichten sicherzustellen. Innerhalb weniger Minuten für eine vertrauenswürdige E-Mail-Kommunikation sorgen – ganz einfach mit dem DigiCert Basic!
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT BASIC
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
WICHTIG: Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
E-Mail Anbieter
Microsoft Outlook 2016/2013/2010/2007/2003, Windows Live Mail, Mozilla Thunderbird, MAC OS X Mail, Apple Mail, Eudora, iOS, Android
VALIDIERUNGSGUIDELINE ENTRUST SMIME PERSONAL
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
WICHTIG: Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
E-Mail Anbieter
Microsoft Outlook 2016/2013/2010/2007/2003, Windows Live Mail, Mozilla Thunderbird, MAC OS X Mail, Apple Mail, Eudora, iOS, Android
Das Sectigo CPAC Enterprise bietet als Class 3 S/MIME-Zertifikat mit höchster Validierungsstufe maximale Sicherheit. Hierbei wird die beantragende Person sowie Ihr Unternehmen von uns überprüft. Im Gegenzug erhalten Sie maximales Vertrauen und ein Höchstmaß an Verschlüsselung!
Mit dem Sectigo CPAC Enterprise erhalten Sie eines der beliebtesten S/MIME-Zertifikate weltweit. Profitieren Sie von fairen Preisen, einem hochwertigen Zertifikat, Client-Authentifizierung, Signierung von Office-Dokumenten und DSGVO-Konformität!
Sectigo bietet Ihnen starke Verschlüsselung und maßgeschneiderte Lösungen.
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie eine Bestätigungsemail an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers.
Nach dem Öffnen des Links aus der Bestätigungsemail wird das S/MIME-Zertifikat und der private Schlüssel lokal im Browser generiert.
Bitte beachten Sie: Der browserbasierte Download dieses Zertifikats ist aktuell nur mit dem Internet Explorer Modus des Microsoft Edge unter Windows möglich.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO CPAC ENTERPRISE
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Personenvalidierung
A) Für die Ausstellung eines identitätsvalidierten Zertifikats ist es notwendig, die Identität des Zertifikatsinhabers der E-Mail-Adresse wie folgt zu bestätigen:
WICHTIG:
Auf der Kopie des Personalausweises müssen die folgenden Punkte gut ersichtlich sein:
3. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
4. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Zertifikatsinhaber durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Ansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden. Eine Weiterleitung von der zentralen Rufnummer ist jedoch möglich.
E-Mail Anbieter
Microsoft Outlook 2016/2013/2010/2007/2003, Windows Live Mail, Mozilla Thunderbird, MAC OS X Mail, Apple Mail, Eudora, iOS, Android
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM BUSINESS ID
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung dieses organisationsvalidierten E-Mail-Zertifikats sind weiterhin die folgenden drei Aspekte zu belegen
E-Mail Anbieter
Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010, 2013, 2016, Mozilla Thunderbird 1.0+, Apple Mail, Microsoft Outlook Express, Windows Live Hotmail, The Bat 1.62+
Die E-Mail ist weltweit der Kommunikationskanal #1. Gerade deshalb sollten sensible Informationen, die über E-Mail übertragen werden, auch richtig vor dem Zugriff Dritter geschützt werden. Dafür eignet sich das organisationsvalidierte E-Mail-Zertifikat DigiCert Enterprise, das sich besonders an Geschäftspersonen richtet. Das E-Mail-Zertifikat hilft Ihnen bei der Verschlüsselung der geschäftlichen E-Mail-Kommunikation und bietet Ihnen darüber hinaus die Funktion der Client-Authentifizierung.
Dadurch, dass es sich bei dem DigiCert Enterprise um ein Class 3 Zertifikat handelt, beinhaltet der Eintrag des S/MIME-Zertifikats neben der E-Mail-Adresse und dem Vor- und Nachnamen auch die Organisation und das Land. Darüber hinaus überzeugt das DigiCert Enterprise mit einem DSGVO-konformen Einsatz und einer hohen Abdeckung bei E-Mail-Diensten. Geschäftliche E-Mail-Kommunikation absichern und mit dem DigiCert Enterprise für Vertrauen sorgen! Bitte beachten Sie: Der browserbasierte Download dieses Zertifikats ist aktuell nur mit dem Internet Explorer Modus des Microsoft Edge unter Windows möglich.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT ENTERPRISE
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Personenvalidierung
A) Für die Validierung wird eine Kopie der Vorderseite des aktuell gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses benötigt.
WICHTIG: Bitte schwärzen Sie die Ausweisnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses oder decken sie diese beim Kopiervorgang ab, da diese zur Überprüfung der Identität nicht benötigt wird.
3. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
4. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden.
E-Mail Anbieter
Microsoft Outlook 2016/2013/2010/2007/2003, Windows Live Mail, Mozilla Thunderbird, MAC OS X Mail, Apple Mail, Eudora, iOS, Androida
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED PERSONAL ID
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Personenvalidierung
A) Für die Ausstellung eines identitätsvalidierten Zertifikats ist es notwendig, die Identität des Zertifikatsinhabers der E-Mail-Adresse wie folgt zu bestätigen:
WICHTIG: Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
E-Mail Anbieter
Apple Mail,
Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010, 2013, 2016,
Mozilla Thunderbird 1.0+
VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBALSIGN PERSONAL SIGN 2
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
B) Zur Einrichtung eines E-Mail-validierten Zertifikats sind keine weiteren Nachweise oder Dokumente notwendig, abgesehen von der Existenz der E-Mail-Adresse. Daher erfolgt die Ausstellung vergleichsweise schnell.
2. Personenvalidierung
A) Für die Validierung wird ein Selbstporträt (Selfie) des Zertifikatsinhabers benötigt, in welchem der aktuell gültige Personalausweis, Reisepass oder Führerschein gut lesbar hochgehalten wird.
WICHTIG: Bitte schwärzen Sie die Zugangsnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises unten rechts, Reisepasses bzw. Führerscheins oder decken sie diese beim Kopiervorgang ab, da diese zur Überprüfung der Identität nicht benötigt wird.
E-Mail Anbieter
Outlook 99+, Mozilla Thunderbird 1.0+, Microsoft Entourage (OS/X), Qualcomm Eudora 6.2+, Lotus Notes 6+ ,Netscape Communicator 4.51+, Mulberry Mail, Apple Mail, Mail.app, Windows Mail, The Bat, Kopano WebApp und DeskApp
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED ENTERPRISE ID RSA-PSS
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
3. Validierung des Zertifikatsinhabers
A) Von dem Zertifikatsinhaber wird eine Kopie der Vorder- und Rückseite des gültigen Personalausweises benötigt
4. Antragsformular
A) Bei der Zertifikatsbestellung erhalten Sie ein Antragsformular, welches vollständig ausgefüllt und von einem Zeichnungsberechtigen lt. Handelsregister unterschrieben sein muss. Bei öffentlichen Einrichtungen wird zusätzlich ein Dienstsiegel auf dem Antragsformular notwendig.
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED ENTERPRISE ID
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Personenvalidierung
A) Für die Validierung wird eine Kopie der Vorderseite des aktuell gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses benötigt.
WICHTIG: Bitte schwärzen Sie die Ausweisnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses oder decken sie diese beim Kopiervorgang ab, da diese zur Überprüfung der Identität nicht benötigt wird.
3. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
4. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden.
E-Mail Anbieter
Apple Mail,
Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010, 2013, 2016,
Mozilla Thunderbird 1.0+
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED ENTERPRISE SIG ID
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Personenvalidierung
A) Für die Validierung wird eine Kopie der Vorderseite des aktuell gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses benötigt.
WICHTIG: Bitte schwärzen Sie die Ausweisnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses oder decken sie diese beim Kopiervorgang ab, da diese zur Überprüfung der Identität nicht benötigt wird.
3. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
4. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden.
E-Mail Anbieter
Apple Mail,
Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010, 2013, 2016,
Mozilla Thunderbird 1.0+
Das Personal Sign 2 Pro von GlobalSign ist ein E-Mail-Zertifikat für geschäftliche E-Mail-Adressen. Dieses Zertifikat ist auch für die Client-Authentifizierung nutzbar. Das GlobalSign Personal Sign 2 Pro ist als Geschäftskunde perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten! Mit der Validierungsklasse 3 wird Ihre Identität umfangreich geprüft, sodass Sie nach Ausstellung des Zertifikats die höchste Identitätssicherung bei Ihrem Zertifikat haben. Dabei sind neben der E-Mail, dem vollen Namen auch die vollständige Organisationsbezeichnung hinterlegt. Zur Überprüfung benötigen wir dabei Ihren Personalausweis sowie den Handelsregisterauszug.
Vertrauen Sie auf die S/MIME-Technologie mit dem Zertifikat Personal Sign 2 Pro von GlobalSign.
VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBALSIGN PERSONAL SIGN 2 PRO
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden. Zusätzlich muss die Personalabteilung die Anstellung des Hauptansprechpartners gegenbestätigen.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden. Von der zentralen Rufnummer darf an Durchwahlen oder Handynummern weitergeleitet werden.
E-Mail Anbieter
Outlook 99+, Mozilla Thunderbird 1.0+, Microsoft Entourage (OS/X), Qualcomm Eudora 6.2+, Lotus Notes 6+, Netscape Communicator 4.51+, Mulberry Mail, Apple Mail, Mail.app, Windows Mail, The Bat, Kopano WebApp und DeskApp
VALIDIERUNGSGUIDELINE ATOS EDIFACT BASIC
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden.
VALIDIERUNGSGUIDELINE AS/2-ZERTIFIKAT
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Die zu zertifizierende E-Mail-Adresse ist erreichbar.
2. Organisationsvalidierung
A) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:3. Validierung des Zertifikatsinhabers
A) Von dem Zertifikatsinhaber wird eine Kopie des gültigen Personalausweises (Vorder- und Rückseite) benötigt 4. Antragsformular A) Bei der Zertifikatsbeantragung erhält man ein Antragsformular, welches ausgefüllt und von einem Zeichnungsberechtigten laut Handelsregister unterschrieben werden muss. Bei öffentlichen Einrichtungen wird zusätzlich ein Dienstsiegel auf dem Antragsformular benötigt.
VALIDIERUNGSGUIDELINE PROCILON EDIFACT STANDARD
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor (Dokumente nicht älter als 6 Monate)
3. Validierung des Zertifikatsinhabers
A) Von dem Zertifikatsinhaber wird eine Kopie der Vorder- und Rückseite des gültigen Personalausweises benötigt
4. Antragsformular
A) Bei der Zertifikatsbestellung erhalten Sie ein Antragsformular, welches vollständig ausgefüllt und von einem Zeichnungsberechtigen lt. Handelsregister unterschrieben sein muss. Bei öffentlichen Einrichtungen wird zusätzlich ein Dienstsiegel auf dem Antragsformular notwendig.
VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBALSIGN PERSONAL SIGN 2 DEPARTMENT
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners oder des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden. Von der zentralen Rufnummer darf an Durchwahlen oder Handynummern weitergeleitet werden.
E-Mail Anbieter
Outlook 99+, Mozilla Thunderbird 1.0+, Microsoft Entourage (OS/X), Qualcomm Eudora 6.2+, Lotus Notes 6+, Netscape Communicator 4.51+, Mulberry Mail, Apple Mail, Mail.app, Windows Mail, The Bat, Kopano WebApp und DeskApp
VALIDIERUNGSGUIDELINE PROCILON EDIFACT GATEWAY
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor (Dokumente nicht älter als 6 Monate):
3. Antragsformular
A) Bei der Zertifikatsbestellung erhalten Sie ein Antragsformular, welches vollständig ausgefüllt und von einem Zeichnungsberechtigen lt. Handelsregister unterschrieben sein muss. Bei öffentlichen Einrichtungen wird zusätzlich ein Dienstsiegel auf dem Antragsformular notwendig.
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED TEAM ID
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Personenvalidierung
A) Für die Validierung wird eine Kopie der Vorderseite des aktuell gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses benötigt.
WICHTIG: Bitte schwärzen Sie die Ausweisnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses oder decken sie diese beim Kopiervorgang ab, da diese zur Überprüfung der Identität nicht benötigt wird.
3. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
4. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden.
E-Mail Anbieter
Apple Mail,
Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010, 2013, 2016,
Mozilla Thunderbird 1.0+
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED ENTERPRISE ID RSA-PSS
1. Validierung der E-Mail-Adresse
A) Bitte bestätigen Sie die E-Mail, die an die E-Mail-Adresse des Zertifikatsinhabers gesendet wird.
2. Personenvalidierung
A) Für die Validierung wird eine Kopie der Vorderseite des aktuell gültigen Personalausweises bzw. Reisepasses benötigt.
WICHTIG: Bitte schwärzen Sie die Ausweisnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses oder decken sie diese beim Kopiervorgang ab, da diese zur Überprüfung der Identität nicht benötigt wird.
3. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung der Organisation liegt eines der folgenden Dokumente vor:
4. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Alternativ kann die Validierung auch mit einem anderen Ansprechpartner der Inhaberfirma durchgeführt werden. In diesem Fall würde der Gegenabgleich mit der Personalabteilung entfallen. In diesem Fall muss jedoch die Personalabteilung zusätzlich die Anstellung des Hauptansprechpartners und des alternativen Ansprechpartners gegenbestätigen.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden.
E-Mail Anbieter
Apple Mail,
Microsoft Outlook 2003, 2007, 2010, 2013, 2016,
Mozilla Thunderbird 1.0+
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags
Die Funktionsweise der Einzel-S/MIME-Zertifikate zu verstehen ist nicht einfach. Daher haben wir die wichtigsten Kundenfragen gesammelt und beantworten Ihnen diese im folgenden FAQ.