Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Wildcards. Einzelne Domains. Kombiniert in Multidomain-Wildcard-Zertifikaten.

DER ALLES-KÖNNER UNTER DEN SSL-ZERTIFIKATEN

Multidomain-Wildcard-Zertifikaten verbinden das Beste aus Multidomain- und Wildcard-SSL-Zertifikaten. Schützen Sie verschiedene Domains UND Subdomains mit nur einem einzigen Zertifikat: flexibel, einfach und günstig.

Multidomain-Wildcard-Zertifikate

Multidomain-Wildcard-Zertifikate ermöglichen die flexible Absicherung von mehreren Domains, Subdomains und Wildcard-Domains. Diese Web-Zertifikate bieten den Vorteil gegenüber anderen Multidomain-Zertifikaten, dass Sie Wildcard-Domänen hinzubuchen können. Mit der Wildcard-Option der Multidomain-Wildcard-Zertifikate können Sie alle Subdomains einer Domain zum Festpreis absichern.

Multidomain-Wildcard-Zertifikate im Überblick

Aktive Filter: 
Keine
Sortierung
Filter
Ausgabestelle (CA)
Sitz der Ausgabestelle
Validierung
Verschlüsselungsalgorithmus
Kostenloser Umtausch
Multidomain erweiterbar
Filter anwenden
Spalten
Multidomain-Wildcard-Zertifikate
Certum Commercial SSL SAN
Certum - PSW GROUP
dv
10 min
Polen
19,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Certum Commercial SSL SAN

Das domainvalidierte Certum Commercial SSL SAN bietet Ihnen vor allem günstige und schnelle Sicherheit und ist daher besonders für Non-Commerce Websites wie Blogs zu empfehlen. Neben der schnellen Ausstellung in wenigen Minuten überzeugt das Multidomain-SSL-Zertifikat aber vor allem beim Preis: Das Certum Commercial SSL SAN ist aktuell das preiswerteste Multidomain SSL-Zertifikat, mit dem Sie bis zu 200 unterschiedlichen Domains absichern können. Der angegebene Preis gilt für die Hauptdomain – das SSL-Zertifikat ist aber flexibel Multidomain erweiterbar.

Mit dem Certum Commerical SSL SAN zeigen Sie Ihren Websitebesuchern durch das Schlosssymbol in der Adresszeile, dass Ihre Daten sicher verschlüsselt sind und dadurch vor dem Zugriff von Dritten gesichert sind. Dadurch, dass es sich bei dem Certum Commercial SSL SAN um ein domainvalidiertes SSL-Zertifikat handelt, wird zur Prüfung Ihres Auftrags nur überprüft ob Sie die Nutzungsrechte für die zu schützende Domain haben. Anschließend können Sie das Multidomain-Zertifikat direkt einsetzen.



Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.  

VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM COMMERCIAL SSL SAN

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:

  • admin@
  • administrator@
  • hostmaster@
  • postmaster@
  • webmaster@
 D) Alternative Methode zur Domainvalidierung:
  • Hochladen einer "TXT"-Datei auf den Server. Der Dateiname ergibt sich aus dem hash-Code, der Verifizierungscode ist wie folgt aufgebaut: {hashCode}-certum.pl
  • Oder Texteintrag im DNS, der Text wird Ihnen von CERTUM vorgegeben

BITTE BEACHTEN: Wenn die automatische Überprüfung der Domain aus legitimen Gründen nicht durchgeführt werden kann, dann wird CERTUM die Domainvalidierung auf der Grundlage der folgenden Dokumente prüfen:

  • Personalausweis, Reisepass, Führerschein vom Zertifikatsinhaber - der Kopie sollte das aktuelle Datum und eine Notiz "Ich bestätige, dass dies eine echte Kopie des Originaldokuments ist" und die Unterschrift der Dokumentenhalter enthalten
  • Falls der Zertifikatsinhaber nicht der Domaininhaber ist, muss die Rechnung für die Domäne oder eine Erklärung des Domain-Inhabers über das ausschließliche Nutzungsrecht des Zertifikatsinhabers an den Domain-Namen vorgelegt werden

 

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 1 Jahr 19,00 €
zusätzliche Wildcard Domain dv 1 Jahr 99,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 2 Jahre 189,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 2 Jahre 29,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 3 Jahre 45,00 €
zusätzliche Wildcard Domain dv 3 Jahre 279,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 4 Jahre 369,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 4 Jahre 59,00 €
Sicherheit
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
RSA
Versicherung
$ 5.000
Siegel
Aufwand
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Ja
Ausstellzeit des Zertifikats*
10 min
Validierung
Domain Validation
Thawte Platinum SAN
Thwate - PSW GROUP
ov
1-3 Werktage
USA
87,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Thawte Platinum SAN Mit dem Platinum (SSL WebServer)-Zertifikat von Thawte  können bis zu 100 vollqualifizierte Domänennamen mit einem einzigen Zertifikat abgesichert werden. Zertifikate, die Subject Alternative Names erlauben, werden auch als Unified Communications (UC)-Zertifikate bezeichnet und hauptsächlich für Microsoft Exchange Server 2007, Microsoft Exchange 2010 und Microsoft Communications Server eingesetzt.
Der angegebene Preis gilt für die Hauptdomain, das Platinum-Zertifikat kann gegen Aufpreis um weitere vollqualifizierte Domainnamen erweitert werden.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.

VALIDIERUNGSGUIDELINE THAWTE PLATINUM SAN

 

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG 

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn
WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!

2. Organisationsvalidierung

A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen

B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Unternehmen
    • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung sondern nur auf die Einzelperson ausgestellt werden (Ausnahme: auf der Gewerbeanmeldung ist der Name des Unternehmens mit eingetragen)
      • Gewerbeanmeldung
      • Anruf beim Gewerbeamt (Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen das Gewerbeamt von Ihnen eine Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen benötigt!)
      • Global Authentification
      • www.upik.de
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Briefpapier mit Personalausweis
      Wir empfehlen: Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt von einem Notar oder Rechtsanwalt.
  • Sonstige
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
    • Gründungsurkunde bzw. Gründungszertifikat
    • Unternehmens-, Verkaufs-, Wiederverkaufs- bzw. Handelslizenz
    • Statuten oder Partnerschaftspapiere
    • Nachweis der Registrierung des Handelsnamens oder des angenommenen Namens bzw. der Firma; Bescheinigung über einen fiktiven Namen
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:

A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • www.dasoertliche.de
  • www.dastelefonbuch.de
  • www.gelbeseiten.de
  • www.klicktel.de
  • www.dialo.de
B) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
  • ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden
  • oder die Telefonnummer anhand einer www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können
  4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit

A) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:

  • Dun & Bradstreet
  • Schriftliche Bestätigung des Kontokorrentkontos durch die Bank und telefonische Verifizierung des unterzeichnenden Bankangestellten

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 83 € netto 318,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 83 € netto 76,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 2 Jahre 145,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 2 Jahre 605,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 3 Jahre 213,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 3 Jahre 891,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 4 Jahre 1.177,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 4 Jahre 282,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
RSA
Versicherung
$ 1.250.000
Siegel
dynamisches SiteSeal
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-3 Werktage
Validierung
Organization Validation
Sectigo Lite Multidomain
Sectigo - PSW GROUP
dv
10 min
Vereinigtes Königreich
89,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Sectigo Lite Multidomain Dieses preiswerte domainvalidierte Multidomain-Zertifikat ermöglicht Ihnen bis zu 100 Domains abzusichern. 3 Fully Qualified Domain Namen (FQDN) sind im angegebenen Preis bereits enthalten. Weitere Domains können jederzeit hinzugefügt werden, bestehende Domains können bei Bedarf ausgetauscht werden.   Vor allem für Hostinganbieter sind Multidomain-Zertifikate interessant, da Sie für die Verwaltung mehrerer SSL-Sites nur ein einziges Zertifikat benötigen. Zudem erlauben aktuelle Apache- und IIS-Versionen abweichend vom SSL-Standard, mehrere SSL-Sites über eine IP-Adresse zu betreiben, sofern sie das gleiche Zertifikat verwenden.   Schnelle und unkomplizierte Ausstellung per E-Mail innerhalb von nur wenigen Minuten nach Bestätigung der Bestellung. 
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO LITE MULTIDOMAIN

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:

  • admin@
  • administrator@
  • hostmaster@
  • postmaster@
  • webmaster@

D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:

  • http-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • https-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • CNAME-DNS-Validierung

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 1 Jahr 199,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 1 Jahr 29,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 2 Jahre 349,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 2 Jahre 49,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv Sectigo Lite Multidomain 3 Jahre 499,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv Sectigo Lite Multidomain 3 Jahre 69,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv Sectigo Lite Multidomain 4 Jahre 89,00 €
zusätzliche Wildcard Domain dv Sectigo Lite Multidomain 4 Jahre 649,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv Sectigo Lite Multidomain 5 Jahre 799,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv Sectigo Lite Multidomain 5 Jahre 109,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
ECC, RSA
Versicherung
$ 10.000
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Ja
Ausstellzeit des Zertifikats*
10 min
Validierung
Domain Validation
Certum Trusted SSL SAN
Certum - PSW GROUP
ov
1-3 Werktage
Polen
109,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Certum Trusted SSL SAN Dieses organisationsvalidierte SSL-Zertifikat wird von der europäischen Zertifizierungsstelle Certum ausgestellt. Das Certum Trusted SSL SAN eignet sich besonders für die Verschlüsselung von E-Commerce-Anwendungen. Darüber hinaus überzeugt das Certum Trusted SSL SAN mit einer kostenlosen und unbegrenzten Serverlizenzierung.
Das Certum Trusted SSL SAN ist als Multidomain-Zertifikat besonders interessant, wenn Sie mehrere Webseiten absichern möchten – dafür wird nur ein einziges Zertifikat benötigt. Zudem kann das Certum Trusted SSL SAN während der kompletten Laufzeit kostenpflichtig erweitert werden.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Certum Trusted SSL SAN und sorgen bei Ihren Websitebesuchern für Vertrauen!
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.  

VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM TRUSTED SSL SAN

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG 

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn
WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!   D) Alternative Methode zur Domainvalidierung:
  • Hochladen einer "TXT"-Datei auf den Server. Der Dateiname ergibt sich aus dem hash-Code, der Verifizierungscode ist wie folgt aufgebaut: {hashCode}-certum.pl
  • Oder Texteintrag im DNS, der Text wird Ihnen von CERTUM vorgegeben

BITTE BEACHTEN: Wenn die automatische Überprüfung der Domain aus legitimen Gründen nicht durchgeführt werden kann, dann wird CERTUM die Domainvalidierung auf der Grundlage der folgenden Dokumente prüfen:

  • Personalausweis, Reisepass, Führerschein vom Zertifikatsinhaber - der Kopie sollte das aktuelle Datum und eine Notiz "Ich bestätige, dass dies eine echte Kopie des Originaldokuments ist" und die Unterschrift der Dokumentenhalter enthalten
  • Falls der Zertifikatsinhaber nicht der Domaininhaber ist, muss die Rechnung für die Domäne oder eine Erklärung des Domain-Inhabers über das ausschließliche Nutzungsrecht des Zertifikatsinhabers an den Domain-Namen vorgelegt werden

2. Organisationsvalidierung A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Unternehmen
    • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung, sondern nur auf die Einzelperson ausgestellt werden (Ausnahme: auf der Gewerbeanmeldung ist der Name des Unternehmens mit eingetragen)
      • Gewerbeanmeldung
      • Anruf beim Gewerbeamt (Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen das Gewerbeamt von Ihnen eine Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen benötigt!)
      • Global Authentification
      • www.upik.de
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Briefpapier mit Personalausweis
      Wir empfehlen: Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt von einem Notar oder Rechtsanwalt.
  • Sonstige
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
    • Gründungsurkunde bzw. Gründungszertifikat
    • Unternehmens-, Verkaufs-, Wiederverkaufs- bzw. Handelslizenz
    • Statuten oder Partnerschaftspapiere
    • Nachweis der Registrierung des Handelsnamens oder des angenommenen Namens bzw. der Firma; Bescheinigung über einen fiktiven Namen
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:

A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • www.dasoertliche.de
  • www.dastelefonbuch.de
  • www.gelbeseiten.de
B) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
  • ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden
  • oder die Telefonnummer anhand einer www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können
  4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit

A) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:

  • Dun & Bradstreet
  • Schriftliche Bestätigung des Kontokorrentkontos durch die Bank und telefonische Verifizierung des unterzeichnenden Bankangestellten

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 1 Jahr 49,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 1 Jahr 299,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 2 Jahre 89,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 2 Jahre 499,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 3 Jahre 129,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 3 Jahre 699,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 4 Jahre 169,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 4 Jahre 899,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
RSA
Versicherung
$ 250.000
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-3 Werktage
Validierung
Organization Validation
Technik
Enthaltene SANs
0
Zusätzliche Domain
zusätzliche Domain/Subdomain/UC, zusätzliche Wildcard Domain
Unterstützte Browser
Multidomain erweiterbar
Ja
Anzahl SANs/Domains
199
Sectigo AMT Multidomain
Sectigo - PSW GROUP
dv
10 min
Vereinigtes Königreich
149,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Sectigo AMT Multidomain Mit diesem SSL-Zertifikat können Sie die für die Remote-Konfiguration erforderliche Authentifizierung auf  Intel® vPro ™ Plattformen durchführen und verschlüsseln damit auch die Datenübertragung für maximale Sicherheit.

Das AMT SSL-Zertifikat von Sectigo (ehemals Comodo) ist offiziel von Intel® anerkannt und schafft damit eine sichere Verbindung zu Intel® vPro ™ Plattformen von Servern, die auf bis zu 100 FQDNs gehostet sind.

Drei FQDNs sind im angegebenen Preis bereits enthalten. Weitere FQDNs können jederzeit gegen Aufpreis hinzugefügt werden, bestehende FQDNs können bei Bedarf ausgetauscht werden.    Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO AMT MULTIDOMAIN SSL-ZERTIFIKAT

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:

  • admin@
  • administrator@
  • hostmaster@
  • postmaster@
  • webmaster@

D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:

  • http-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • https-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • CNAME-DNS-Validierung

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 1 Jahr 299,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 1 Jahr 49,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 2 Jahre 499,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 2 Jahre 89,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 3 Jahre 699,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 3 Jahre 129,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 4 Jahre 899,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 4 Jahre 169,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 5 Jahre 209,00 €
zusätzliche Wildcard Domain dv 5 Jahre 1.099,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
ECC, RSA
Versicherung
$ 50.000
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Ja
Ausstellzeit des Zertifikats*
10 min
Validierung
Domain Validation
Technik
Enthaltene SANs
2
Zusätzliche Domain
zusätzliche Wildcard Domain, zusätzliche Domain/Subdomain/UC
Unterstützte Browser
Multidomain erweiterbar
Ja
Anzahl SANs/Domains
99
Sectigo New Silver Multidomain
Sectigo - PSW GROUP
ov
1-2 Werktage
Vereinigtes Königreich
149,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Sectigo New Silver Multidomain Das derzeit preiswerteste organisationsvalidierte Multidomain-Zertifikat in unserem Portfolio, das es Ihnen ermöglicht, bis zu 100 Domains abzusichern. 3 Domain Namen sind im angegebenen Preis bereits enthalten. Weitere Domains können jederzeit hinzugefügt werden, bestehende Domains können bei Bedarf ausgetauscht werden.   Vor allem für Hostinganbieter sind Multidomain-Zertifikate interessant, da Sie für die Verwaltung mehrerer SSL-Sites nur ein einziges Zertifikat benötigen. Zudem erlauben aktuelle Apache- und IIS-Versionen abweichend vom SSL-Standard, mehrere SSL-Sites über eine IP-Adresse zu betreiben, sofern sie das gleiche Zertifikat verwenden.   Wir bieten bis zu 30 Tage gratis zur bestellten Laufzeit!

Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.

 
VALIDIERUNGSGUIDELINE NEW SILVER MULTIDOMAIN

 

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Dabei werden folgende Punkte geprüft:

a. Organisation

b. Straße + Hausnummer

c. PLZ + Ort

d. Bundesland

e. Land

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 

  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:

  • admin@
  • administrator@
  • hostmaster@
  • postmaster@
  • webmaster@

D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:

  • http-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • https-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • CNAME-DNS-Validierung
 

2. Organisationsvalidierung

Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) aus der Bestellung ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

A) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Unternehmen
    • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung, sondern auf die Einzelperson ausgestellt werden
    • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
    • Zusätzlich wird eine Kopie des Personalausweises benötigt. In diesem muss die Adresse identisch mit der Adresse in der Bestellung sein
      • Falls eine abweichende Adresse zum Personalausweis im Zertifikat stehen soll, ist eine Rechnung von einer anerkannten Einrichtung (z.B. große Strom-, Gas-, oder Telekommunikationsanbieter) zusätzlich notwendig
    • Wenn eine Ausstellung auf die Unternehmung gewünscht ist, ist ebenfalls ein Eintrag in die UPIK-Datenbank (www.upik.de) auf die Unternehmung erforderlich und ein Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt von einem Notar oder Rechtsanwalt + Anruf mit Notar (Bitte beachten Sie: aus datenschutzrechtlichen Gründen muss der Notar von Ihnen die Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen erhalten!)
    • Weitere Infos gibt es in der Sectigo Knowledge Base.
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
    • oder Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt vom Notar oder Rechtsanwalt + Anruf mit Notar (Bitte beachten Sie: aus datenschutzrechtlichen Gründen muss der Notar von Ihnen die Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen erhalten!)
    • Weitere Infos gibt es in der Sectigo Knowledge Base.
  • Privatperson
    • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
    • zusätzlich ist eine Kopie des Personalausweises nötig. Auf dem Personalausweis muss die Adresse mit der Adresse im Zertifikat übereinstimmen
  • Sonstige (Markennamen) 
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
  3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:

A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
  • dastelefonbuch.de/
  • dasoertliche.de/
  • gelbeseiten.de/
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
  • ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden oder
  • die Telefonnummer anhand einer unter www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Ansprechpartner für die Validierung aus der Bestellung durchgeführt werden.   Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Ansprechpartner für die Validierung unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden. Von der zentralen Rufnummer darf an Durchwahlen oder Handynummern weitergeleitet werden.
 

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 1 Jahr 299,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 1 Jahr 49,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 2 Jahre 499,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 2 Jahre 89,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 3 Jahre 129,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 3 Jahre 699,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 4 Jahre 169,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 4 Jahre 899,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 5 Jahre 1.099,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 5 Jahre 209,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
ECC, RSA
Versicherung
$ 50.000
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-2 Werktage
Validierung
Organization Validation
GlobalSign UCC
GlobalSign - PSW GROUP
ov
1-5 Werktage
Japan
149,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
GlobalSign UCC Unified Communication Zertifikate oder Subject Alternative Name (SAN) Zertifikate von GlobalSign wurden speziell für den Einsatz mit Microsoft Exchange und Microsoft Office Communications Server entwickelt. 

Mit diesem SAN-Zertifikat können Sie bis zu 100 Domainnamen mit nur einem Zertifikat absichern. Der angegebene Preis enthält die Hauptdomain (z. B. www.domain.de>domain.de) sowie die Option, die Unified Communications-Subdomains autodiscover, mail und owa dieser Domain kostenfrei hinzuzufügen. Bestellen Sie dieses Zertifikat für domain.de, so erhalten Sie zugleich die Gratisabsicherung für www.domain.de. Weitere Domains sowie IP-Adressen können jederzeit gegen Aufpreis hinzugefügt werden.     Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.

VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBAL SIGN UCC

 

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben aus dem CSR werden ebenfalls validiert: Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Postleitzahl, Straße, Hausnummer

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG 

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

D) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:

  • admin@
  • administrator@
  • hostmaster@
  • postmaster@
  • webmaster@

2. Organisationsvalidierung

A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen

B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei Behörden
    • www.behoerdenfinder.de
  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug

WICHTIG: GlobalSign stellt keine organisationsvalidierten Zertifikate für nicht eingetragene Organisationen aus!

3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:

A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
  • www.dasoertliche.de
  • www.dastelefonbuch.de
  • www.gelbeseiten.de
  • www.stiftungssuche.de
  • www.dialo.de
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder
  • ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden oder
  • die Telefonnummer anhand einer unter www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und kann mit jedem Mitarbeiter aus dem Unternehmen, der über die Bestellung informiert ist, geführt werden.   Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass ein Ansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist.  

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domains, IP-Adresse ov 1 Jahr 99,00 €
zusätzliche Subdomain ov 1 Jahr 49,00 €
zusätzlichen Wildcard SAN ov 1 Jahr 399,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domains, IP-Adresse ov 2 Jahre 189,00 €
zusätzliche Subdomain ov 2 Jahre 89,00 €
zusätzlichen Wildcard SAN ov 2 Jahre 699,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Subdomain ov 3 Jahre 129,00 €
zusätzliche Domains, IP-Adresse ov 3 Jahre 279,00 €
zusätzlichen Wildcard SAN ov 3 Jahre 999,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Subdomain ov 4 Jahre 169,00 €
zusätzliche Domains, IP-Adresse ov 4 Jahre 369,00 €
zusätzlichen Wildcard SAN ov 4 Jahre 1.299,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
RSA, ECC
Versicherung
$ 1.250.000
Siegel
dynamisches SiteSeal
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-5 Werktage
Validierung
Organization Validation
Technik
Enthaltene SANs
0
Zusätzliche Domain
zusätzliche Domains, IP-Adresse, zusätzliche Subdomain, zusätzlichen Wildcard SAN
Unterstützte Browser
12

Unterstützte Browser

in den Versionen ab

Android 2.3,
Blackberry 5.0,
Chrome 26.0,
Internet Explorer: 7.0 und XP SP3,
iOS 3.0,
Java 1.4.2,
Konqueror 3.5.6,
Mozilla Firefox 1.5,
Netscape Navigator 7.1,
Opera 9.0,
Safari 3.0,
Windows Phone 7.0

Multidomain erweiterbar
Ja
Anzahl SANs/Domains
99
Sectigo UCC
Sectigo - PSW GROUP
ov
1-2 Werktage
Vereinigtes Königreich
199,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Sectigo UCC

Unified Communication Zertifikate oder Subject Alternative Name (SAN) Zertifikate von Sectigo wurden speziell für den Einsatz mit Microsoft Exchange und Microsoft Office Communications Server entwickelt.

Wir bieten bis zu 30 Tage gratis zur bestellten Laufzeit!

Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.

 
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO UCC

 

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Dabei werden folgende Punkte geprüft:

a. Organisation

b. Straße + Hausnummer

c. PLZ + Ort

d. Bundesland

e. Land

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 

  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:

  • admin@
  • administrator@
  • hostmaster@
  • postmaster@
  • webmaster@

D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:

  • http-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • https-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • CNAME-DNS-Validierung
 

2. Organisationsvalidierung

Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) aus der Bestellung ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

A) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Unternehmen
    • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung, sondern auf die Einzelperson ausgestellt werden
    • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
    • Zusätzlich wird eine Kopie des Personalausweises benötigt. In diesem muss die Adresse identisch mit der Adresse in der Bestellung sein
      • Falls eine abweichende Adresse zum Personalausweis im Zertifikat stehen soll, ist eine Rechnung von einer anerkannten Einrichtung (z.B. große Strom-, Gas-, oder Telekommunikationsanbieter) zusätzlich notwendig
    • Wenn eine Ausstellung auf die Unternehmung gewünscht ist, ist ebenfalls ein Eintrag in die UPIK-Datenbank (www.upik.de) auf die Unternehmung erforderlich und ein Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt von einem Notar oder Rechtsanwalt + Anruf mit Notar (Bitte beachten Sie: aus datenschutzrechtlichen Gründen muss der Notar von Ihnen die Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen erhalten!)
    • Weitere Infos gibt es in der Sectigo Knowledge Base.
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
    • oder Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Face-to-Face-Validierung, ausgestellt vom Notar oder Rechtsanwalt + Anruf mit Notar (Bitte beachten Sie: aus datenschutzrechtlichen Gründen muss der Notar von Ihnen die Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen erhalten!)
    • Weitere Infos gibt es in der Sectigo Knowledge Base.
  • Privatperson
    • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
    • zusätzlich ist eine Kopie des Personalausweises nötig. Auf dem Personalausweis muss die Adresse mit der Adresse im Zertifikat übereinstimmen
  • Sonstige (Markennamen) 
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
  3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
  • dastelefonbuch.de/
  • dasoertliche.de/
  • gelbeseiten.de/
B) Für Organisationen mit Sitz außerhalb von Deutschland muss entweder:
  • ein Dun & Bradstreet (D&B) Bericht gesendet werden oder
  • die Telefonnummer anhand einer unter www.numberway.com aufgeführten Datenbank für das jeweilige Land nachgewiesen werden können
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Ansprechpartner für die Validierung aus der Bestellung durchgeführt werden.   Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Ansprechpartner für die Validierung unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Durchwahlen oder Handynummern können, sofern diese nicht in einer erlaubten Quelle hinterlegt sind, nicht berücksichtigt werden. Von der zentralen Rufnummer darf an Durchwahlen oder Handynummern weitergeleitet werden.
 

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 1 Jahr 29,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 1 Jahr 299,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 2 Jahre 499,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 2 Jahre 49,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 3 Jahre 699,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 3 Jahre 69,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 4 Jahre 89,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 4 Jahre 899,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 5 Jahre 1.099,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC/IP-Adresse ov 5 Jahre 109,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
ECC, RSA
Versicherung
$ 250.000
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-2 Werktage
Validierung
Organization Validation
Sectigo Lite UCC
Sectigo - PSW GROUP
dv
10 min
Vereinigtes Königreich
199,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
Sectigo Lite UCC Unified Communication Zertifikate oder Subject Alternative Name (SAN) Zertifikate wurden speziell für den Einsatz mit Microsoft Exchange und Microsoft Office Communications Server entwickelt.

Sie können bis zu 100 verschiedene Domains mit einem UC-Zertifikat von Sectigo (ehemals Comodo) absichern. 3 Domains sind im angegebenen Preis bereits enthalten. Weitere Domains können jederzeit hinzugefügt werden, bestehende Domains können bei Bedarf ausgetauscht werden.

Wir bieten bis zu 30 Tage gratis zur bestellten Laufzeit!

Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten. 
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO LITE UCC

 

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:

  • admin@
  • administrator@
  • hostmaster@
  • postmaster@
  • webmaster@

D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:

  • http-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • https-Hash-Validierung (außer bei Wildcard Domains)
  • CNAME-DNS-Validierung

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 1 Jahr 299,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 1 Jahr 29,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 2 Jahre 49,00 €
zusätzliche Wildcard Domain dv 2 Jahre 499,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 3 Jahre 69,00 €
zusätzliche Wildcard Domain dv 3 Jahre 699,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 4 Jahre 89,00 €
zusätzliche Wildcard Domain dv 4 Jahre 899,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain dv 5 Jahre 1.099,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC dv 5 Jahre 109,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
ECC, RSA
Versicherung
$ 250.000
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Ja
Ausstellzeit des Zertifikats*
10 min
Validierung
Domain Validation
D-Trust Advanced SSL ID (OV) SAN
D-TRUST - PSW GROUP
ov
1-10 Werktage
Deutschland
219,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
D-Trust Advanced SSL ID (OV) SAN Sichern Sie mit Advanced SSL ID OV mehrere Domains mit nur einem SSL-Zertifikat ab. Das organisationsvalidierte SSL-Zertifikat bietet Ihnen die kostengünstige Möglichkeit der Absicherung mehrerer Subdomains der Hauptdomain Ihres Unternehmens.
Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung ist eine seriöse und sichere Internetpräsenz wichtiger denn je.  Mit dem Advanced SSL ID OV können Ihre Websitenbesucher erkennen, dass Ihre Website verschlüsselt und abgesichert ist. Ein weiter Vorteil bietet das Advanced SSL ID (OV) SAN, dass Sie mit nur einem Zertifikat gleich mehrere Domains und Subdomains absichern können. „Made in Germany“: Das Advanced SSL ID (OV) SAN stammt von D-Trust, der ersten deutschen Zertifizierungsstelle in unserem Portfolio.  
Jetzt das Advanced SSL ID (OV) SAN bei der PSW GROUP bestellen und für eine kostengünstige Möglichkeit der Absicherung mehrerer Domains sorgen!

VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED SSL ID (OV) SAN

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG 

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:

  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person

2. Organisationsvalidierung

A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen

B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Personengesellschaften
    • Gewerbeschein, ausgestellt auf den Inhaber
      • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung sondern nur auf den Vor- und Nachnamen des Inhabers ausgestellt werden (Voraussetzung ist ein Eintrag bei www.upik.de)
    • Gewerbeschein ist auf einen Phantasienamen ausgestellt
      • Hier kann das Zertifikat auch auf den Firmen-Phantasienamen oder einen Markennamen ausgestellt werden (Voraussetzung ist ein Eintrag bei www.upik.de für diesen Markennamen)
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Für eine schnelle Validierung ist ein Eintrag bei www.upik.de hilfreich. 
  • Sonstige
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
    • Gründungsurkunde bzw. Gründungszertifikat
    • Unternehmens-, Verkaufs-, Wiederverkaufs- bzw. Handelslizenz
    • Statuten oder Partnerschaftspapiere
    • Nachweis der Registrierung des Handelsnamens oder des angenommenen Namens bzw. der Firma; Bescheinigung über einen fiktiven Namen
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
  • www.upik.de
  • www.dasoertliche.de
  • www.dastelefonbuch.de
  • www.gelbeseiten.de
  • de.kompass.com
  • www.teleauskunft.de
  • www.1818.com
  • www.11880.com
  • home.meinestadt.de
B) Für Organisationen mit Sitz in Österreich existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • www.auskunft.at
  • www.herold.at
  • www.telefonabc.at

C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:

  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • ch.kompass.com
  • tel.search.ch
  • yellow.local.ch
  • www.1818.com

D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.

WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt.   4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit

A) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:

  • Schriftliche Bestätigung des Kontokorrentkontos durch die Bank und telefonische Verifizierung des unterzeichnenden Bankangestellten

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 1 Jahr 69,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 1 Jahr 499,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
RSA
Versicherung
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-10 Werktage
Validierung
Organization Validation
Technik
Enthaltene SANs
0
Zusätzliche Domain
zusätzliche Domain/Subdomain/UC, zusätzliche Wildcard Domain
Unterstützte Browser
Multidomain erweiterbar
Nein
Anzahl SANs/Domains
255
GeoTrust True BusinessID SAN
GeoTrust - PSW GROUP
ov
1-3 Werktage
USA
274,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
GeoTrust True BusinessID SAN

Unified Communication Zertifikate oder Subject Alternative Name (SAN) Zertifikate wurden speziell für den Einsatz mit Microsoft Exchange und Microsoft Office Communications Server entwickelt.

Bis zu 100 verschiedene Domains können mit einem UC Zertifikat von GeoTrust abgesichert werden. 3 Domains sind im angegebenen Preis bereits enthalten. Weitere Domains können gegen Aufpreis hinzugefügt werden. Die Ausstellung des Zertifikats erfolgt nach Überprüfung der Domain und nach telefonischer Validierung der Organisation innerhalb von 1-2 Geschäftstagen. 

Ein kostenloser Umtausch ist bei uns - als einer der wenigen Anbieter – für dieses SSL-Zertifikat jederzeit möglich. Zum Durchführen des Umtauschs benötigen wir nur das aktuelle CSR und die Ordernummer, die Ihrer Bestellung vom Zertifizierer zugewiesen wurde.

Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.

 

VALIDIERUNGSGUIDELINE GEOTRUST TRUE BUSINESSID MULTIDOMAIN

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG 

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person

D) Folgende Methoden der Domainauthentifizierung sind möglich:

  • Professional Opinion Letter, unterzeichnet von einem Rechtsanwalt oder Notar aus dem Land der antragstellenden Organisation
  • Gutachten, unterzeichnet und beglaubigt von einem zugelassenen Rechtsanwalt oder einem zertifizierten Wirtschaftsprüfer des Landes der antragstellenden Organisation
  • über den Code, der vorrübergehend auf der Website sichtbar gemacht wird

2. Organisationsvalidierung

A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen

B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Unternehmen
    • Gewerbeanmeldung mit Firmeneintrag
    • Anruf beim Gewerbeamt (Bitte beachten Sie: aus datenschutzrechtlichen Gründen muss das Gewerbeamt von Ihnen die Freigabe zur Weitergabe von personenbezogenen Informationen erhalten.)
    • Global Authentification
    • Eintrag in UPIK-Datenbank (www.upik.de)
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Dokument mit der Bestätigung über eine durchgeführte Validierung, ausgestellt vom Notar oder Rechtsanwalt
  • Sonstige
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
    • Gründungsurkunde bzw. Gründungszertifikat
    • Unternehmens-, Verkaufs-, Wiederverkaufs- bzw. Handelslizenz
    • Statuten oder Partnerschaftspapiere
    • Nachweis der Registrierung des Handelsnamens oder angenommenen Namens bzw. der Firma
    • Bescheinigung über einen fiktiven Namen
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:

A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
  • www.dasoertliche.de
  • www.dastelefonbuch.de
  • www.gelbeseiten.de
  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
B) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb von Deutschland:
  • Dun & Bradstreet (D&B) Report

Falls die Telefonnummer nicht durch die oben genannten Instanzen verifiziert werden kann, muss ein Professional Opinion Letter eingereicht werden. Dieser muss von einem Rechtsanwalt, Notar oder zertifizierten Wirtschaftsprüfer aus dem Land der antragstellenden Organisation unterzeichnet sein.

WICHTIG: Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt.   4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit

A) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:

  • Dun & Bradstreet (D&B) Report
  • Schriftliche Bestätigung des Kontokorrentkontos durch die Bank und telefonische Verifizierung des unterzeichnenden Bankangestellten

5. Bestätigung der Geschäftsadresse

A) Die  Geschäftsadresse kann anhand der folgenden Quellen bestätigt werden:

  • Handelsregisterauszug
  • gültiger Dun & Bradstreet (D&B) Report
  • mündliche Bestätigung während des Verifizierungsanrufs
  • falls die Geschäftsadresse nicht über die oben genannten Möglichkeiten verifiziert werden kann, wird eines der folgenden Dokumente zur Validierung herangezogen:
    • ein Geschäftsadressen-Verifizierungsbrief oder
    • ein Kontoauszug / eine Versicherungspolice mit gültiger Geschäftsadresse

WICHTIG: Der Geschäftsadressen-Verifizierungsbrief muss von einer autorisierten Person (Manager, Direktor oder Geschäftsführer) unterzeichnet werden!

B) Folgende Felder müssen im Geschäftsadressen-Verifizierungsbrief korrekt und vollständig ausgefüllt sein:

  • Unternehmensname
  • Geschäftsadresse, identisch mit der Adresse in der Bestellung

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 1 Jahr 367,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 1 Jahr 32,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 2 Jahre 698,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 2 Jahre 61,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 3 Jahre 90,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 3 Jahre 1.028,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 4 Jahre 119,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 4 Jahre 1.358,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
RSA
Versicherung
$ 1.250.000
Siegel
dynamisches SiteSeal
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-3 Werktage
Validierung
Organization Validation
DigiCert Standard SSL SAN
digicert - PSW GROUP
ov
1-3 Werktage
USA
285,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
DigiCert Standard SSL SAN DigiCert Standard SSL SAN bietet Ihnen alle Vorteile des Zertifikats DigiCert Standard SSL als organisationsvalidiertes Zertifikat.

Allerdings bietet Ihnen das Multidomain Zertifikat die Möglichkeit bis zu 250 Domains oder Subdomains abszusichern. Hierfür müssen Sie lediglich die gewünschte Anzahl an SANs in den Warenkorb packen, da es sich bei diesem Produkt nicht um ein Paket handelt. Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten. 

VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT STANDARD SSL

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG 

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn

WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person

2. Organisationsvalidierung

A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen

B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Personengesellschaften
    • Gewerbeschein, ausgestellt auf den Inhaber
      • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung sondern nur auf den Vor- und Nachnamen des Inhabers ausgestellt werden (Voraussetzung ist ein Eintrag bei www.upik.de)
    • Gewerbeschein ist auf einen Phantasienamen ausgestellt
      • Hier kann das Zertifikat auch auf den Firmen-Phantasienamen oder einen Markennamen ausgestellt werden (Voraussetzung ist ein Eintrag bei www.upik.de)
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Für eine schnelle Validierung ist ein Eintrag bei www.upik.de hilfreich. Andernfalls wird ein Rechercheteam von Symantec (GeoTrust, Thawte) eingesetzt.
  • Sonstige
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
    • Gründungsurkunde bzw. Gründungszertifikat
    • Unternehmens-, Verkaufs-, Wiederverkaufs- bzw. Handelslizenz
    • Statuten oder Partnerschaftspapiere
    • Nachweis der Registrierung des Handelsnamens oder des angenommenen Namens bzw. der Firma; Bescheinigung über einen fiktiven Namen
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
  • www.firmenwissen.de
  • www.dasoertliche.de
  • www.dastelefonbuch.de
  • www.gelbeseiten.de
B) Für Organisationen mit Sitz in Österreich existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • www.auskunft.at
  • www.herold.at
  • www.telefonabc.at

C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:

  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • ch.kompass.com
  • tel.search.ch
  • yellow.local.ch
  • www.1818.com

D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.

WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt.   4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit

A) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:

  • Schriftliche Bestätigung des Kontokorrentkontos durch die Bank und telefonische Verifizierung des unterzeichnenden Bankangestellten

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 1 Jahr 824,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain ov 1 Jahr 219,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain ov 2 Jahre 417,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 2 Jahre 1.566,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain ov 3 Jahre 614,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 3 Jahre 2.308,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 4 Jahre 3.049,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain ov 4 Jahre 811,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
ECC, RSA
Versicherung
$ 1.250.000
Siegel
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-3 Werktage
Validierung
Organization Validation
Technik
Enthaltene SANs
0
Zusätzliche Domain
zusätzliche Wildcard Domain, zusätzliche Domain/Subdomain
Unterstützte Browser
9

Unterstützte Browser

in den Versionen ab

Chrome,
Firefox 1.0+,
Internet Explorer: 5+,
Konqueror 2.2.1+,
Microsoft Edge,
Mozilla 7.0+,
Netscape 4.5+,
Opera 5+,
Safari

Multidomain erweiterbar
Nein
Anzahl SANs/Domains
250
DigiCert Secure Site SAN
digicert - PSW GROUP
ov
1-10 Werktage
USA
384,00 € (inkl. MwSt.)
Details ansehen
DigiCert Secure Site SAN

Mit dem Secure Site-Zertifikat von Digicert können bis zu 25 vollqualifizierte Domänennamen mit nur einem Zertifikat abgesichert werden. Zertifikate, die Subject Alternative Names erlauben, werden auch als Unified Communications (UC)-Zertifikate bezeichnet und hauptsächlich für Microsoft Exchange Server 2007, Microsoft Exchange 2010 und Microsoft Communications Server eingesetzt. Der angegebene Preis gilt nur für die Hauptdomain, das Secure Site SAN-Zertifikat kann gegen Aufpreis um weitere vollqualifizierte Domainnamen erweitert werden.

Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.  

   

VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT SECURE SITE SAN

WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer

1. Domain Authentifizierung

A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)

B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG 

WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt

C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist: 
  • ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gTLDs (generische Top Level Domains): Für nicht länderbezogene Top Level Domains, z.B. .com, .net, .org, .biz
  • IANA (Internet Assigned Numbers Authority) ccTLDs (country-code Top Level Domains): Für länderbezogene Top Level Domains, z.B. .de, .uk, .au, .cn
WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
2. Organisationsvalidierung

A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen

B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:

  • Bei in einem öffentlichen Register eingetragenen Unternehmen / Vereinen  / Genossenschaften
    • Handelsregisterauszug / Vereinsregisterauszug / Genossenschaftsregisterauszug
  • Bei nicht ins Handelsregister eingetragenen Personengesellschaften
    • Gewerbeschein, ausgestellt auf den Inhaber
      • Hier kann das Zertifikat nicht auf die Unternehmung sondern nur auf den Vor- und Nachnamen des Inhabers ausgestellt werden (Voraussetzung ist ein Eintrag bei www.upik.de)
    • Gewerbeschein ist auf einen Phantasienamen ausgestellt
      • Hier kann das Zertifikat auch auf den Firmen-Phantasienamen oder einen Markennamen ausgestellt werden (Voraussetzung ist ein Eintrag bei www.upik.de)
  • Öffentliche Einrichtungen
    • Für eine schnelle Validierung ist ein Eintrag bei www.upik.de hilfreich. Andernfalls wird ein Rechercheteam von Symantec (GeoTrust, Thawte) eingesetzt.
  • Sonstige
    • Markenbescheinigung / -urkunde (nur für Trading as oder Doing Business as)
    • Gründungsurkunde bzw. Gründungszertifikat
    • Unternehmens-, Verkaufs-, Wiederverkaufs- bzw. Handelslizenz
    • Statuten oder Partnerschaftspapiere
    • Nachweis der Registrierung des Handelsnamens oder des angenommenen Namens bzw. der Firma; Bescheinigung über einen fiktiven Namen
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:
A) Für Organisationen mit Sitz in Deutschland existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
  • www.firmenwissen.de
  • www.dasoertliche.de
  • www.dastelefonbuch.de
  • www.gelbeseiten.de
B) Für Organisationen mit Sitz in Österreich existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • www.auskunft.at
  • www.herold.at
  • www.telefonabc.at

C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:

  • www.upik.de
  • www.firmenwissen.de
  • ch.kompass.com
  • tel.search.ch
  • yellow.local.ch
  • www.1818.com

D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.

WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt.   4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit

A) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:

  • Schriftliche Bestätigung des Kontokorrentkontos durch die Bank und telefonische Verifizierung des unterzeichnenden Bankangestellten

Preise für nicht im Zertifikatspreis enthaltene Domains

Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Wildcard Domain ov 1 Jahr 2.089,00 €
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 1 Jahr 314,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 2 Jahre 597,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 2 Jahre 3.970,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 3 Jahre 880,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 3 Jahre 5.850,00 €
Produkt Typ Jahr(e) Preis
zusätzliche Domain/Subdomain/UC ov 4 Jahre 1.162,00 €
zusätzliche Wildcard Domain ov 4 Jahre 7.730,00 €
Sicherheit
Verschlüsselungsalgorithmus
ECC, RSA
Versicherung
$ 1.500.000
Siegel
dynamisches SiteSeal
Aufwand
Schnelle Ausstellung
Nein
Ausstellzeit des Zertifikats*
1-10 Werktage
Validierung
Organization Validation
Technik
Enthaltene SANs
0
Zusätzliche Domain
zusätzliche Wildcard Domain, zusätzliche Domain/Subdomain/UC
Unterstützte Browser
Multidomain erweiterbar
Nein
Anzahl SANs/Domains
99

* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags

Volle Flexibilität mit den Multidomain-Wildcard-Zertifikaten

Integrieren Sie genau die Domains in Ihr Zertifikat, die Sie benötigen. Einige Multidomain-Wildcard-Zertifikate bieten sogar die Möglichkeit, nachträglich Domains in das Zertifikat aufzunehmen. Gerne beraten wir Sie hier, welche diese Möglichkeit bieten. Große Flexibilität erlangen Sie außerdem mit unserer PSW Konsole. Hier können Sie Ihre Bestellungen und Zertifikate einfach verwalten und z.B. unseren kostenlosen Erinnerungsservice für Ihre SSL-/TLS-Zertifikate einrichten. Registrieren Sie sich in unserer Konsole und profitieren Sie von unseren Services!

Erinnerungsservice

Verwalten Sie einfach Ihre Multidomain-Wildcard-Zertifikate

Multidomain-Wildcard-Zertifikate bestellen

Damit Ihr Web-Zertifikat zu Ihren Anforderungen passt, ist die Auswahl des richtigen Zertifikats nötig. Filtern Sie unser großes Angebot aus SSL-Zertifikaten nach Ihren Bedürfnissen. Ein Multidomain-Wildcard-Zertifikat ist dann das richtige SSL-Zertifikat, wenn Sie eine Wildcard-Domain mit anderen einzelnen Domains zusammen absichern möchten. Oder Sie möchten mehrere Wildcard-Domains in einem Zertifikat verbinden.

Mit der PSW Konsole können Sie die Bestellung von SSL-Zertifikaten einfach gestalten. Pflegen Sie Kontakte zur Bestellung, richten Sie Ihre Zahlmöglichkeiten ein und legen Sie verschiedene Benutzer an. Bei der Bestellung der Multidomain-Wildcard-Zertifikate können Sie Ihre gewünschten Domains und Wildcard-Domains direkt zur Bestellung hinzufügen und sehen sofort den dazugehörigen Preis.

Verlängerung von SSL-Zertifikaten

Die Neubestellung von SSL/TLS-Zertifikaten ist immer wieder mit lästigem Aufwand verbunden. Wir erleichtern Ihnen diese immer wieder nötige Aufgabe durch die einfache Verlängerung der Multidomain-Wildcard-Zertifikaten. Richten Sie unseren kostenlosen Erinnerungsservice ein und verlängern Sie Ihre Multidomain-Wildcard-Zertifikate mit geringem Aufwand in unserer PSW Konsole.

Austausch von SSL-Zertifikaten

Egal ob ein Austausch durch eine Umstellung der CA oder durch eine Kompromittierung des privaten Schlüssels erforderlich ist, mit der PSW GROUP gelingt der Austausch Ihres Multidomain-Wildcard-Zertifikats einfach und schnell. Für viele unserer angebotenen SSL-Zertifikate ist der Austausch kostenlos.

Der Austausch Ihres Multidomain-Wildcard-Zertifikats ist mit der PSW Konsole unkompliziert. Mit wenigen Klicks wird dort der Austausch des SSL-Zertifikats angestoßen. Sie erhalten nach Abschluss ein Zertifikat mit der Restlaufzeit des ausgetauschten Zertifikats. Dieses können Sie dann wieder einbinden und vermeiden so Sicherheitsrisiken. Bei Fragen rund um den Zertifikatsaustausch beraten Sie unsere Sicherheitsexperten gerne. Wie Sie uns erreichen, erfahren Sie hier.

Sorglose Installation Ihres SSL-Zertifikats

Gerade bei der Bestellung und Installation eines Multidomain-Wildcard-Zertifikats gibt es einiges zu beachten. Mit unserem Installationsservice unterstützen wir Sie von der Erstellung der Zertifikatsanforderung (CSR) bis zur Installation Ihres Web-Zertifikates. Den Installationsservice können Sie direkt während der Bestellung dazubuchen!

INSTALLATIONSSERVICE

Ihre Sicherheit mit der PSW GROUP

Erfahrung – PSW GROUP

Lange Erfahrung

Seit 2000 beschäftigen wir uns mit IT-Sicherheit und bieten vielfältige Lösungen!

Persönliche Beratung – PSW GROUP

Persönliche Beratung

Wir gehen individuell auf Ihre Fragen ein und finden die richtigen Antworten.

Qualifizierter Support – PSW GROUP

Qualifizierter Support

Wir unterstützen Sie mit ausgezeichnetem Support, der auch Sie überzeugen wird! Wenden Sie sich bei Problemen einfach an unsere Sicherheitsexperten.

Schnellere Ausstellung – PSW GROUP

Schnellere Ausstellung

Verlieren Sie keine Zeit und profitieren Sie von unserer schnelleren Ausstellung durch unsere Partnerschaften mit namhaften Zertifizierern.

Sichere Bezahlung – PSW GROUP

Sichere Bezahlung

Wir legen Wert auf Sicherheit in allen Bereichen. Wählen Sie einen unserer sicheren Bezahlwege aus.

Umfangreicher Service – PSW GROUP

Umfangreicher Service

Wir sind für Sie da! Auch mit unseren komfortablen Services wie dem Erinnerungsservice oder dem Installationsservice.

Fragen und Antworten rund um Multidomain-Wildcard-Zertifikate

Multidomain-Wildcard-Zertifikate sichern mehrere Domains und Subdomains ab. Fehlt das SSL-Zertifikat oder ist es ungültig, zeigen moderne Browser dem Besucher eine Warnung an. Im folgenden FAQ finden Sie typische Fragen zu Multidomain-Wildcard-Zertifikaten und die Antworten darauf.

Kann ich in Multidomain-Wildcard-Zertifikaten mehrere Wildcards aufnehmen?

Wildcard-Zertifikate sichern pro Zertifikat nur eine Wildcard-Domain ab. Wenn Sie mehrere Ebenen von Subdomains in einem Zertifikat abdecken möchten, können Sie dies mit einem Multidomain-Wildcard-Zertifikat.

Decken Multidomain-Wildcard-Zertifikate mehrere Ebenen von Subdomains mit einem Zertifikat ab?

Ja, Multidomain-Wildcard-Zertifikate können mehrere Ebenen von Subdomains abdecken, wenn jeweils eine Wildcard-Domain pro Ebene in das Zertifikat aufgenommen wird.

Bei einem Multidomain-Wildcard-Zertifikat auf *.beispiel.de ist subdomain-1.beipsiel.de mit SSL abgesichert. Die Subdomain subdomain-2.subdomain-1.beispiel.de ist dagegen nicht durch dieses SSL/TLS-Zertifikat abgesichert. Dafür ist dann eine Absicherung von *.subdomain-1.beispiel.de erforderlich.

Wie bestelle ich ein Wildcard-Zertifikat mit unterschiedlichen Arten von Domains?

Mit Multidomain-Wildcard-Zertifikaten können Sie Wildcard-Domains mit einzelnen Domains und Subdomains in einem Zertifikat zusammen absichern. Da bei der Bestellung die Wildcard-Domain immer eine hinzubuchbare Option ist, setzen Sie bitte eine einzelne Domain in den Common Name (CN) der Zertifikatsanforderung (CSR).