Wildcard-Zertifikate sichern alle Subdomains einer Domain ab. Wildcard-Zertifikate sind deshalb besonders geeignet, wenn Sie viele Subdomains absichern möchten. Domains der Wildcard-Zertifikate werden mit einem * als Platzhalter dargestellt. Beispielsweise sichert ein Wildcard-Zertifikat auf *.beispiel.de die Subdomains subdomain1.beispiel.de, subdomain-2.beispiel.de und alle anderen Subdomains von beispiel.de ab.
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM COMMERCIAL SSL WILDCARD
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:D) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
BITTE BEACHTEN: Wenn die automatische Überprüfung der Domain aus legitimen Gründen nicht durchgeführt werden kann, dann wird CERTUM die Domainvalidierung auf der Grundlage der folgenden Dokumente prüfen:
Das Alpha SSL Wildcard bietet Ihnen den großen Vorteil, dass Sie mit nur einem SSL-Zertifikat unendlich viele Subdomains einer Domain mit absichern können. Darüber hinaus vereint das Alpha SSL Wildcard maximale Flexibilität und einen attraktiven Preis – das Produkt ist aktuell das preiswerteste domainvalidierte SSL-Wildcard-Zertifikat und einer unserer Topseller bei den DV Zertifikaten.
Mit dem AlphaSSL Wildcard reduzieren Sie zudem Zeit und Kosten, da neue oder bislang ungeschützte Subdomains mit verschlüsselt werden. Dies spart nicht nur wertvolle Arbeitszeit, sondern reduziert auch mögliche Fehlerquellen bei der Installation des SSL-Zertifikats. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die schnelle und unkomplizierte Ausstellung des AlphaSSL Wildcard: In wenigen Minuten nach erfolgreicher Validierung Ihres Auftrags erhalten Sie bereits Ihr Wildcard-SSL-Zertifikat. Überzeugen Sie sich von einem unserer Topseller unter den Wildcard-Zertifikaten!VALIDIERUNGSGUIDELINE ALPHA SSL WILDCARD
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGE) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
Das Thawte Limitbreaker Wildcard (SSL123) ist eines der beliebtesten Wildcard-SSL-Zertifikate und gehört deshalb natürlich auch bei uns zu den absoluten Top-Sellern. Das Limitbreaker Wildcard-Zertifikat spart Ihnen wertvolle Zeit- und Verwaltungsaufwand, die für die Administration mehrerer Einzel-SSL-Zertifikate aufgewendet wird und somit auch bares Geld. Mit dem Thawte Limitbreaker Wildcard (SSL123) ist das Management Ihrer SSL-Zertifikate einfacher als je zuvor.
Für wen eignet sich das Thawte Limitbreaker Wildcard (SSL123)?VALIDIERUNGSGUIDELINE THAWTE LIMITBREAKER WILDCARD (SSL 123)
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld
C) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGE) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
Mit dem Bronze (RapidSSL) Wildcard-SSL/TLS-Zertifikat sparen Sie Zeit und Geld. Sie sichern unendlich viele Subdomains einer Domain mit nur einem Zertifikat ab und profitieren somit vom einem verringerten Administrationsaufwand mehrerer Einzelzertifikate.
Mit diesem Wildcard-Zertifikat erhalten Sie eine kostenlose und unbegrenzte Serverlizenzierung, die Ihnen eine hohe Flexibilität ermöglicht.
Ein kostenloser Umtausch ist bei uns - als einer der wenigen Anbieter – für dieses Wildcard -Zertifikat jederzeit möglich. Zum Durchführen des Umtauschs benötigen wir nur das aktuelle CSR und die Ordernummer, die Ihrer Bestellung vom Zertifizierer zugewiesen wurde.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE RAPIDSSL BRONZE WILDCARD
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGE) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM TRUSTED SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld
C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:D) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung dieses organisationsvalidierten Einzel-Zertifikats sind weiterhin die folgenden 3 Aspekte zu belegen:
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:D) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
E) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Dabei werden folgende Punkte geprüft:
a. Organisation
b. Straße + Hausnummer
c. PLZ + Ort
d. Bundesland
e. Land
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
2. Organisationsvalidierung
Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) aus der Bestellung ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG
WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt
A) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
VALIDIERUNGSGUIDELINE THAWTE PLATINUM WILDCARD
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGA) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
WICHTIG: Falls die Telefonnummer nicht durch die oben genannten Instanzen verifiziert werden kann, kann ein Professional Opinion Letter eingereicht werden. Dieser muss von einem Rechtsanwalt, Notar oder zertifizierten Wirtschaftsprüfer aus dem Land der antragstellenden Organisation unterzeichnet sein.
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und muss mit dem Hauptansprechpartner des Zertifikats durchgeführt werden.
Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden.
4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
Profitieren Sie mit dem GeoTrust True BusinessID Wildcard von einer hohen Zeit- und Kostenersparnis. Mit dem Wildcard-SSL-Zertifikat können Sie unendlich viele Subdomains einer Domain mit nur einem Zertifikat absichern und reduzieren dadurch Ihren zeitlichen Aufwand bei Verwaltung und Installation. Das GeoTrust True BusinessID Wildcard eignet sich ideal für Webhoster oder IT-Dienstleister, die mehrere Subdomains auf mehreren Servern durch die kostenlose und unbegrenzte Server Lizensierung schützen möchten.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE GEOTRUST TRUE BUSINESSID WILDCARD
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld
C) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
E) Folgende Methoden der Domainauthentifizierung sind möglich:
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
Falls die Telefonnummer nicht durch die oben genannten Instanzen verifiziert werden kann, muss ein Professional Opinion Letter eingereicht werden. Dieser muss von einem Rechtsanwalt, Notar oder zertifizierten Wirtschaftsprüfer aus dem Land der antragstellenden Organisation unterzeichnet sein.
WICHTIG: Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Geschäftsadresse kann anhand der folgenden Quellen bestätigt werden:
WICHTIG: Der Geschäftsadressen-Verifizierungsbrief muss von einer autorisierten Person (Manager, Direktor oder Geschäftsführer) unterzeichnet werden!
B) Folgende Felder müssen im Geschäftsadressen-Verifizierungsbrief korrekt und vollständig ausgefüllt sein:
Mit dem domainvalidierten SSL-Wildcard-Zertifikat vom europäischen Zertifizier SwissSign können Sie unbegrenzt viele Subdomains einer Domain absichern. SwissSign gilt als führender Sicherheitsspezialist, der komplexe und hocheffiziente Technologien für eine eindeutige Identifikation mit einfacher Anwendung verbindet.
Nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags erhalten Sie Ihr Zertifikat innerhalb weniger Minuten. Das mitgelieferte Site Seal können Sie auf Ihrer Webseite installieren, um Ihren Kunden anzuzeigen, dass Ihre Seite mit einem SSL-Zertifikat von SwissSign geschützt ist.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SWISSSIGN SSL SILVER WILDCARD
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld C) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:D) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
Wildcard SSL-Zertifikate von GlobalSign können auf unbegrenzt vielen Servern installiert werden. Sie werden auf *.ihredomain.com ausgestellt und können somit für unendlich viele Subdomains genutzt werden.
Ein kostenloser Malware Monitoring Service sowie die Bereitstellung der Organisationsdetails im Zertifikat und im Secure Site Seal stärken das Vertrauen der Nutzer Ihrer Website.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBAL SIGN OV WILDCARD
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben aus dem CSR werden ebenfalls validiert: Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Postleitzahl, Straße, Hausnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
E) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
WICHTIG: GlobalSign stellt keine organisationsvalidierten Zertifikate für nicht eingetragene Organisationen aus!
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:Mit diesem SSL-Wildcard-Zertifikat der namhaften Zertifizierungsstelle SwissSign, können unbegrenzt viele Subdomains einer Domain mit nur einem SSL-Zertifikat abgesichert werden. Dadurch sparen Sie nicht nur Arbeits- und Verwaltungsaufwand beim Zertifikatsmanagement ein, sondern auch sind auch deutlich preiswerter als beim Kauf mehrerer Einzel-SSL-Zertifikate.
Das SSL-Zertifikat wird innerhalb von 1-2 Werktagen nach erfolgreicher Überprüfung der Domain sowie der Organisation ausgestellt. SwissSign SSL Gold Wildcard wird von der europäischen CA SwissSign ausgestellt und richtet sich besonders an Online-Shops oder große Unternehmensseiten.VALIDIERUNGSGUIDELINE SWISSSIGN SSL GOLD WILDCARD
Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Postleitzahl, Straße, Hausnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation z.B. *.domain.tld C) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
WICHTIG: Die Unterlagen müssen per Post an SwissSign gesendet werden:
SwissSign AG
Fulfillmentcenter
Postfach 2259
CH 6010 Kriens 2
Das DigiCert Wildcard SSL ist das ideale SSL-Zertifikat für mittlere bis große Websites und E-Commerce-Shops. Mit diesem Wildcard-SSL-Zertifikat erhöhen Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppe in Ihre Online-Präsenz und zeigen Nutzenden, dass die Sicherheit Ihrer Daten für Sie oberste Priorität hat.
Das DigiCert Wildcard SSL ist die beste Wahl für Sie, wenn Sie mit einem einzelnen SSL-Zertifikat bis zu 250 Subdomains einer Domain absichern möchten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Aufwand bei der Installation und Verwaltung der digitalen Zertifikate für Ihre Subdomains. Die Subdomains stehen dabei nicht extra im Zertifikat – diese sind automatisch mit abgesichert. Das DigiCert Wildcard SSL ist damit Ihre einfache Komplettlösung für effiziente Verschlüsselung.
Bei der Bestellung Ihres Wildcard-SSL-Zertifikats verwenden Sie einfach das * als Platzhalter für alle Subdomains im Common Name der Zertifikatsanforderung (CSR). Dadurch werden die Subdomains der nächsten Ebene abgesichert (subdomain1.beispiel.de, subdomain-2.beispiel.de etc.).Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT STANDARD SSL WILDCARD
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld
C) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.
WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
Überzeugen Sie sich mit dem DigiCert Secure Site Wildcard von einem der absoluten Premium-SSL-Zertifikate in unserem Portfolio. Das Produkt ist perfekt auf die Bedürfnisse von großen Unternehmenswebseiten oder E-Commerce-Shops zugeschnitten. Ein großer Vorteil an dem Wildcard-SSL-Zertifikat ist die einer vorrangigen Validierung ihrer Bestellung innerhalb der DigiCert-Familie – dadurch erhalten Sie eine schnellere Ausstellungszeit im Vergleich zu anderen SSL-Zertifikaten.
Darüber hinaus sichern Sie mit nur einem einzelnen SSL-Zertifikat mehrere Subdomains Ihrer Domain ab. Eine weitere Besonderheit an dem DigiCert Secure Site Wildcard Site ist das neue dynamische Site Siegel DigiCert Smart Seal, dass nur als Teil der DigiCert Secure Site-Zertifikate erhältlich ist. Das Siegel zeigt Nutzenden durch verbesserte visuelle Sicherheitsindikatoren auf den ersten Blick, dass Sie bei Ihrer Website auf die höchsten Sicherheitsanforderungen setzen.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT SECURE SITE WILDCARD
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld
C) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken:
D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.
WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
Sichern Sie mehrere Subdomains Ihrer Domain in einem Zertifikat und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des DigiCert SSL-Zertifikats. Unlimitierte Server Lizensierung, Site Seals von DigiCert sowie Malware Schutz sind nur einige Besonderheiten des Zertifikats.
Seit dem 01. September 2020 dürfen SSL-Zertifikate nur noch mit einer Laufzeit von bis zu 398 Tagen ausgestellt werden.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT SECURE SITE PRO WILDCARD
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation, z.B. *.domain.tld
C) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.
WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags
Oft erhalten wir Kundenanfragen zu Wildcard-Zertifikaten. Gerne stellen wir Ihnen die Antworten zu den häufigsten Anfragen in unserem FAQ bereit.