Einzel-SSL-Zertifikate sind die geeignete Lösung zur Absicherung einzelner Domains. Durch den Einsatz von Einzel-SSL-Zertifikaten verhindern Sie Sicherheitswarnungen von modernen Browsern und verschlüsseln die Website-Kommunikation nach aktuellem Stand der Technik. In unserem Portfolio finden Sie Einzel-SSL-Zertifikate von namhaften Anbietern wie Sectigo, Certum, GeoTrust, Thawte, SwissSign, D-TRUST oder DigiCert.
Viele unserer Einzel-SSL-Zertifikate haben den Vorteil, dass bei der Absicherung der Hauptdomain mit www. die Hauptdomain ohne www. kostenlos mit abgesichert wird. Bei einer Bestellung von www.beispiel.de erhalten Sie beispiel.de kostenlos dazu. Wenn Sie darüber hinaus mehrere Domains in einem Zertifikat absichern möchten, schauen Sie sich am besten unsere Multidomain- und Wildcard-Zertifikate an.
Wir bieten günstige, domainvalidierte Einzel-SSL-Zertifikate, aber auch organisationsvalidierte und erweitert validierte Einzel-SSL-Zertifikate an. Mit OV- und EV-Zertifikaten genießen Sie bei Ihren Kunden ein noch größeres Vertrauen. Sie finden unter unseren Einzel-SSL-Zertifikaten auch besondere Pakete aus SSL-Zertifikat und Abmahnschutz.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO LITE (POSITIVE SSL)
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
Das derzeit preiswerteste organisationsvalidierte SSL-Einzelzertifikat in unserem Portfolio. Es ist besonders für die Absicherung externer IP-Adresse geeignet und das einzige organisationsvalidierte Zertifikat, dass Sie 30 Tage kostenlos testen können. Sie können das Zertifikat ohne Aufpreis auf unbegrenzt vielen Servern installieren. Bei der Bestellung von www.ihredomain.com wird auch ihredomain.com mit abgesichert.
Mit der 30-Tage-Testversion können Sie testen, ob das Zertifikat das Richtige für Sie ist – kostenlos und unverbindlich. (Bitte beachten Sie: das 30-Tage-Test-Zertifikat kann nur einmal pro Domain ausgestellt werden.)
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Dabei werden folgende Punkte geprüft:
a. Organisation
b. Straße + Hausnummer
c. PLZ + Ort
d. Bundesland
e. Land
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
2. Organisationsvalidierung
Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) aus der Bestellung ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG
WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt
A) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO LITE (POSITIVE SSL)
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM COMMERCIAL SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
BITTE BEACHTEN: Wenn die automatische Überprüfung der Domain aus legitimen Gründen nicht durchgeführt werden kann, dann wird CERTUM die Domainvalidierung auf der Grundlage der folgenden Dokumente prüfen:
Die Zertifikatsausstellung erfolgt schnell und unkompliziert innerhalb weniger Minuten nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags. Mit dem GeoTrust Bronze signalisieren Sie Ihren Kunden und Seitenbesuchern, dass ihre Daten geschützt sind und Ihre Website vertrauenswürdig ist.
Sollten Sie das falsche Zertifikat bestellt haben, können Sie den Auftrag innerhalb von 30 Tagen nach Zertifikatsausstellung kostenlos stornieren. Ein kostenloser Umtausch ist bei uns - als einer der wenigen Anbieter – für dieses SSL-Zertifikat jederzeit möglich. Zum Durchführen des Umtauschs benötigen wir nur das aktuelle CSR und die Ordernummer, die Ihrer Bestellung vom Zertifizierer zugewiesen wurde.VALIDIERUNGSGUIDELINE RAPIDSSL BRONZE
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
E) Alternative Methoden zur Domainvalidierung
Unser domainvalidiertes SSL/TLS-Zertifikat von AlphaSSL überzeugt mit einer schnellen Verfügbarkeit und einer zügigen Ausstellung innerhalb weniger Minuten nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags. Der große Vorteil an dem Produkt ist: Zur Validierung erfolgt kein Validierungsanruf und es müssen keine Formulare ausgefüllt werden – ein großer Flexibilitätsvorteil für Sie!
Das AlphaSSL ist als domainvalidiertes SSL/TLS-Zertifikat besonders für kleine Webprojekte, beispielsweise Blogs, Kontaktformulare oder Foren empfehlenswert. Dieses SSL/TLS-Zertifikat können Sie ohne Aufpreis auf unbegrenzt vielen Servern installieren. Ein weiterer Pluspunkt ist die 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Nach erfolgreicher Ausstellung des SSL/TLS-Zertifikates können das Produkt innerhalb von 30 Tagen kostenfrei stornieren. Dadurch können Sie sich zuerst von dem Produkt überzeugen und außerdem ist ein kostenfreier Austausch bei dem Produkt wie gewohnt für Sie möglich.VALIDIERUNGSGUIDELINE ALPHA SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
Dieses domainvalidierte SSL-Zertifikat bietet die umfangreichste Browserunterstützung und eignet sich für firmeninterne Websites, Mail-Server und andere webbasierte Anwendungen.
Das kostenlose Site Seal zeigt Ihren Kunden, dass Ihre Webseite mit einem SSL-Zertifikat von thawte geschützt ist.
Die Zertifikatsausstellung erfolgt schnell und unkompliziert innerhalb weniger Minuten nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags. Wenn sich die Ausstellung wider Erwarten verzögern sollte, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, dann kontaktieren wir den Zertifizierer und versuchen, den Ausstellungsprozess zu beschleunigen.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE Thawte Limitbreaker (SSL 123)
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
E) Alternative Methoden zur Domainvalidierung
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
Das derzeit preiswerteste organisationsvalidierte SSL-Einzelzertifikat in unserem Portfolio. Es ist besonders für die Absicherung externer IP-Adressen geeignet und das einzige organisationsvalidierte Zertifikat, das Sie 30 Tage kostenlos testen können. Sie können das Zertifikat ohne Aufpreis auf unbegrenzt vielen Servern installieren. Bei der Bestellung von www.ihredomain.com wird auch ihredomain.com mit abgesichert.
Wir bieten bis zu 30 Tage gratis zur bestellten Laufzeit!
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO NEW SILVER (INSTANT SSL)
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Dabei werden folgende Punkte geprüft:
a. Organisation
b. Straße + Hausnummer
c. PLZ + Ort
d. Bundesland
e. Land
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
2. Organisationsvalidierung
Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) aus der Bestellung ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG
WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt
A) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED DV SSL ID
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainvalidierung
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Dabei werden folgende Punkte geprüft:
a. Organisation
b. Straße + Hausnummer
c. PLZ + Ort
d. Bundesland
e. Land
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
2. Organisationsvalidierung
Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) aus der Bestellung ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG
WICHTIG: Nicht registrierte Namenserweiterungen oder Abkürzungen sind nicht erlaubt
A) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
Die Ausstellung des Zertifikats erfolgt nach Überprüfung der Domain und nach telefonischer Validierung der Organisation innerhalb von 1-3 Werktagen. Sie können das Zertifikat ohne Aufpreis auf unbegrenzt vielen Servern installieren und bei der Bestellung von www.ihredomain.com wird auch ihredomain.com mit abgesichert.
Das dynamische Site Seal zeigt Ihren Kunden an, dass private Daten mit einem Zertifikat von GeoTrust geschützt sind und stärkt das Vertrauen in die Sicherheit Ihrer Webseite.
Ein kostenloser Umtausch ist bei uns - als einer der wenigen Anbieter – für dieses SSL-Zertifikat jederzeit möglich. Zum Durchführen des Umtauschs benötigen wir nur das aktuelle CSR und die Ordernummer, die Ihrer Bestellung vom Zertifizierer zugewiesen wurde.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE GEOTRUST TRUE BUSINESSID
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
Falls die Telefonnummer nicht durch die oben genannten Instanzen verifiziert werden kann, muss ein Professional Opinion Letter eingereicht werden. Dieser muss von einem Rechtsanwalt, Notar oder zertifizierten Wirtschaftsprüfer aus dem Land der antragstellenden Organisation unterzeichnet sein.
WICHTIG: Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Geschäftsadresse kann anhand der folgenden Quellen bestätigt werden:
WICHTIG: Der Geschäftsadressen-Verifizierungsbrief muss von einer autorisierten Person (Manager, Direktor oder Geschäftsführer) unterzeichnet werden!
B) Folgende Felder müssen im Geschäftsadressen-Verifizierungsbrief korrekt und vollständig ausgefüllt sein:
VALIDIERUNGSGUIDELINE THAWTE PLATINUM (SSL WEBSERVER)
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGA) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
A) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
Dieses organisationsvalidierte SSL-Zertifikat wird von der europäischen Zertifizierungsstelle CERTUM ausgestellt und wird besonders für die Verschlüsselung von E-Commerce-Anwendungen empfohlen. Durch die SGC-Technologie wird selbst bei älteren Servern und Browsern stets eine konstante Verschlüsselungsstärke von 256 bit erzwungen.
Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt nach erfolgreicher Prüfung der Domain sowie des Zertifikatsinhabers in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Neben der kostenlosen und unbegrenzten Serverlizenzierung erhalten Sie zusätzlich ein dynamisches Siegel, welches das Vertrauen in Ihre Webseite stärkt.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM TRUSTED SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung dieses organisationsvalidierten Einzel-Zertifikats sind weiterhin die folgenden 3 Aspekte zu belegen:
VALIDIERUNGSGUIDELINE SWISSSIGN SSL SILVER
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBAL SIGN OV
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Postleitzahl, Straße, Hausnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
WICHTIG: GlobalSign stellt keine organisationsvalidierten Zertifikate für nicht eingetragene Organisationen aus!
3. Die Telefonnummer der Organisation kann wie folgt nachgewiesen werden:VALIDIERUNGSGUIDELINE THAWTE SSL WEBSERVER EV
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
E) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert müssen folgende Nachweise zustäzlich eingereicht werden:
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
D) Für die telefonische Validierung von Organisationen mit Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und kann mit jedem Mitarbeiter aus dem Unternehmen, der über die Bestellung informiert ist, geführt werden. Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte Telefonnummer aus einem der oben genannten Telefonregister verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Ansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert müssen folgende Nachweise zusätzlich eingereicht werden:
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift in einem öffentlichen Register des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, der bei der Bestellung als Zertifikatsinhaber angegeben wurde, muss im Unternehmen angestellt sein. Auch die beim Zertifikatsinhaber angegebene E-Mailadresse muss zum Unternehmen gehören und sollte bestenfalls die direkte E-Mailadresse des Hauptansprechpartners sein.
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
VALIDIERUNGSGUIDELINE GEOTRUST TRUE BUSINESS ID EV
WICHTIG: Für die Ausstellung eines EV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionieren E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Für die telefonische Validierung von Organisationen mit Sitz in der Schweiz ist ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken unabdingbar:
D) Für die telefonische Validierung von Organisationen mit Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und kann mit jedem Mitarbeiter aus dem Unternehmen, der über die Bestellung informiert ist, geführt werden. Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte Telefonnummer aus einem der oben genannten Telefonregister verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Ansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift in einem öffentlichen Register des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, der bei der Bestellung als Zertifikatsinhaber angegeben wurde, muss im Unternehmen angestellt sein. Auch die beim Zertifikatsinhaber angegebene E-Mailadresse muss zum Unternehmen gehören und sollte bestenfalls die direkte E-Mailadresse des Hauptansprechpartners sein.
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
Besonders für Finanzinstitute, Banken und Firmen, die den derzeit höchsten Webseitenschutz in Anspruch nehmen möchten, sind EV-Zertifikate die richtige Wahl.
Die Ausstellung des Zertifikats erfolgt innerhalb von 3-10 Geschäftstagen nach erfolgreicher Überprüfung der Domain, nach telefonischer Validierung der Organisation und nach Überprüfung verschiedener Business-Dokumente.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO EV
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen.
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit
A) Das Unternehmen existiert länger als 3 Jahre und ist entweder
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsadresse im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt
B) Die Adresse ist tatsächlicher Firmensitz und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Ansprechpartners
A) Der Ansprechpartner für die Validierung, der das EV-Zertifikat beantragt, ist im Unternehmen angestellt
B) Der Ansprechpartner für die Validierung ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
C) Der Ansprechpartner für die Validierung wurde von seinem Vorgesetzten befugt, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu erwerben und den EV-Vertrag zu unterzeichnen. Wird geprüft wie folgt:
Certum Premium Extended Validation Zertifikate werden nach dem höchsten Standard validiert und bieten den höchsten Schutz für Unternehmenswebseiten.
Die Ausstellung des Zertifikats erfolgt innerhalb von 1-10 Werktagen.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE CERTUM PREMIUM EV SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
2. Organisationsvalidierung
A) Für die Validierung dieses organisationsvalidierten Einzel-Zertifikats sind weiterhin die folgenden 3 Aspekte zu belegen:
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED SSL ID (OV)
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
2. OrganisationsvalidierungVALIDIERUNGSGUIDELINE SECTIGO eCOMMERCE PRO
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname ist bei einem Anbieter registriert, der bei einer der folgenden Organisationen gelistet ist:
C) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
D) Alternative Methoden zur Domainauthentifizierung:
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen.
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit
A) Das Unternehmen existiert länger als 3 Jahre und ist entweder
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsadresse im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt
B) Die Adresse ist tatsächlicher Firmensitz und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Ansprechpartners
A) Der Ansprechpartner für die Validierung, welcher das EV-Zertifikat beantragt, ist im Unternehmen angestellt
B) Der Ansprechpartner für die Validierung ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
C) Der Ansprechpartner für die Validierung wurde von seinem Vorgesetzten befugt, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu erwerben.
Der Ansprechpartner für die Validierung muss den EV-Vertrag unterzeichnen und entweder bei der Bestellung hochladen oder nachträglich per E-Mail an support@psw.net senden.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT STANDARD SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:4. Bestätigung der Geschäftstätigkeit
A) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
SSL-Zertifikat vom namhaften, europäischen Zertifizier SwissSign. Mit diesem Zertifikat können Sie Webshops und andere E-Commerce Anwendungen schützen. Ein weiterer Vorteil ist die unbegrenzte und kostenlose Lizenzierung weiterer Server.
Die Ausstellung erfolgt nach Überprüfung der Domain und Validierung der Organisation. Das mitgelieferte Trusted Seal können Sie auf Ihrer Webseite einbinden und Ihren Kunden damit anzeigen, dass Ihre Seite mit einem SSL-Zertifikat von SwissSign geschützt ist.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SWISSSIGN SSL GOLD
Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein aktives Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Postleitzahl, Straße, Hausnummmer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Der zu zertifizierende Domainname entspricht der Wildcard-Notation z.B. *.domain.tld C) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!
Beispiel für einen NICHT zertifizierbaren Eintrag: Domaininhaber: Max Mustermann Organisation: Musterfirma Adresse: Musterstraße 12 Postleitzahl: 12345 Stadt: Musterstadt Land: DE Beispiel für einen zertifizierbaren Eintrag: Domaininhaber: Musterfirma Organisation: Musterfirma Adresse: Musterstraße 12 Postleitzahl: 12345 Stadt: Musterstadt Land: DEA) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
Das organisationsvalidierte SSL-Zertifikat DigiCert Business Secure Site SSL ist perfekt auf Unternehmenswebseits zugeschnitten. Profitieren Sie von unbegrenzter Serverlizenzierung, einer besonders hohen Warranty von 1.750.000 $ und zwei Site Seals von sowohl DigiCert als auch Norton. Neben diesen Vorteilen für Sie wird das Zertifikat durch alle gängigen Browser abgedeckt.
Sie erhalten zudem durch die Organisationsvalidierung Ihre Unternehmensinformationen im SSL-Zertifikat angezeigt. Somit können Sie gegenüber Ihren Seitenbesuchern volle Transparenz beweisen und gewinnen im Gegenzug das Vertrauen in Ihre Authentizität.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT SECURE SITE
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGA) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.
WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
VALIDIERUNGSGUIDELINE ADVANCED EV SSL ID
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Methode der Domainauthentifizierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
A) Das Unternehmen existiert länger als 3 Jahre und ist entweder
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Bestätigung der Telefonnummer durch einen unabhängigen Dritten
A) Die Telefonnummer ist auf das Unternehmen registriert und in der bereits verifizierten Geschäftsanschrift enthalten.
B) Die Telefonnummer des Unternehmens ist entweder in einer der folgenden Telefondatenbanken eingetragen:
WICHTIG: Telefonrechnungen können nicht für die Validierung der Telefonnummer herangezogen werden.
7. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, welcher das EV-Zertifikat beantragt, ist im Unternehmen angestellt
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
C) Das Anstellungsverhältnis wird wie folgt verifiziert:
Das EV Einzelzertifikat DigiCert EV SSL ist die geeignete Lösung für die Absicherung einzelner Domains. Mit diesem EV SSL-Zertifikat von DigiCert belegen Sie Ihren Seitenbesuchern durch strikteste Authentifizierung die Seriosität Ihres Angebots und verschlüsseln relevante Informationen auf dem höchsten Sicherheitsniveau. Dadurch erhalten Ihre Nutzer direkt einen Beweis über die Sicherheit und Seriosität Ihrer Website. Besonders geeignet ist das DigiCert EV SSL durch die höchste Validierungsstufe für Website oder Online-Shops.
Ein großer Vorteil bei dem EV-SSL-Zertifikat: Sie erhalten mit dem DigiCert Smart Seal ein neues dynamisches Site-Siegel, durch das Websitebesuchende auf der ersten Blick durch visuelle Sicherheitsindikatoren erkennen können, dass Ihre Website zuverlässig ist. Mit unserer 30 Tage Geld-zurück-Garantie können Sie wie gewohnt testen, ob das Produkt das richtige für Sie ist.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT EV SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Methode der Domainauthentifizierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
A) Das Unternehmen existiert länger als 3 Jahre und ist entweder
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Bestätigung der Telefonnummer durch einen unabhängigen Dritten
A) Die Telefonnummer ist auf das Unternehmen registriert und in der bereits verifizierten Geschäftsanschrift enthalten.
B) Die Telefonnummer des Unternehmens ist entweder in einer der folgenden Telefondatenbanken eingetragen:
WICHTIG: Telefonrechnungen können nicht für die Validierung der Telefonnummer herangezogen werden.
7. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, welcher das EV-Zertifikat beantragt, ist im Unternehmen angestellt
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
C) Das Anstellungsverhältnis wird wie folgt verifiziert:
Extended Validation Zertifikate sind der neue SSL-Standard, da sie den höchsten Schutz für Unternehmenswebseiten bieten.
Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Bildungswesen sowie Behörden setzen EV-Zertifikate ebenso ein wie große Unternehmen aller Branchen und Finanzinstitute.
Die Ausstellung des Zertifikats erfolgt innerhalb von 3-10 Geschäftstagen nach erfolgreicher Überprüfung der Domain, nach telefonischer Validierung der Organisation und nach Überprüfung verschiedener Business-Dokumente.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE GLOBALSIGN EXTENDED SSL
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Bestätigung der Telefonnummer durch einen unabhängigen Dritten
A) Die Telefonnummer ist auf das Unternehmen registriert und ind er bereits verifizierten Geschäftsanschrift enthalten
B) Die Telefonnummer des Unternehmens ist in einer der folgenden Telefondatenbanken eingetragen:
WICHTIG: Telefonrechnungen können nicht für die Validierung der Telefonnummer herangezogen werden!
7. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, welcher das EV-Zertifikat beantragt hat, ist im Unternehmen angestellt
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
C) Die Personalabteilung der Organisation bestätigt das Anstellungsverhältnis des Hauptansprechpartners
D) Der Hauptansprechpartner des Zertifikats muss den EV-Vertrag unterzeichnen und entweder bei der Bestellung oder nachträglich per Fax oder E-Mail an support@psw.de senden
Das Extended Validation Zertifikat vom namhaften, europäischen Zertifizier SwissSign. Besonders für Finanzinstitute, Banken und Firmen, die den derzeit höchsten Webseitenschutz in Anspruch nehmen möchten, sind EV-Zertifikate genau die richtige Wahl.
Die Ausstellung des SSL-Zertifikats erfolgt innerhalb von 3-10 Werktagen nach erfolgreicher Überprüfung der Domain und der Organisation. Extended Validation Zertifikate können derzeit nur für in einem öffentlichen Register eingetragene Unternehmen ausgestellt werden.
VALIDIERUNGSGUIDELINE SWISSSIGN GOLD EV
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AG. Weiterhin ist das Land, der Ort und das Bundesland Pflicht, Straße, Hausnummer und Postleitzahl sind optional. Alle Angaben werden geprüft, die Organisation muss mit gleicher Adresse auch im Telefonbuch zu finden sein. C) Die Registrierungsnummer im Handelsregister muss unter /serialNumber eingefügt und korrekt sein D) Die Art der Organisation muss korrekt sein /businessCategory E) Das Land der Registrierungsstelle (/jOlCountryName) muss korrekt seinA) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
4. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
5. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner ist durch gehörige Unterschriften der Organisation gemäß Handelsregister auf dem Antragsformular autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
B) Das Anstellungsverhältnis wird wie folgt verifiziert:
Der Hauptansprechpartner des Zertifikats muss den EV-Vertrag unterzeichnen und entweder bei der Bestellung hochladen oder nachträglich per Fax oder E-Mail an support@psw.net senden.
Unterschrift der Verantwortlichen der Organisation gemäß Handelsregister. Bei Unterschrift zu zweien sind auch zwei Unterschriften gefordert.
Alle unterzeichnenden Personen haben eine Kopie des deutschen Personalausweises oder Reisepasses beigefügt, die sowohl das Foto als auch die Unterschrift zeigt. Es befinden sich keine handschriftlichen Ergänzungen auf dem Antrag außer den Unterschriften.
Alle Dokumentationen sollten in Deutsch, Englisch oder Französisch vorliegen.
WICHTIG: Die Unterlagen müssen per Post an SwissSign gesendet werden:
SwissSign AG
Fulfillmentcenter
Postfach 2259
CH 6010 Kriens 2
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl Ihres SSL-Zertifikats mit dem DigiCert Secure Site Pro für eine der Top-Lösungen aus unserer Produktpalette. Mit diesem OV-Einzelzertifikat ist Ihre Webseite optimal geschützt.
Die DigiCert Secure Site Pro Produkte ergänzen OV-Zertifikate um eine Vielzahl von attraktiven Vorteilen und Extras, die Ihre Website noch sicherer machen: Mit dem DigiCert Secure Site Pro haben Sie gegenüber anderen SSL-Zertifikaten in der DigiCert-Familie eine vorrangige Validierung, wodurch die Ausstellungszeit deutlich beschleunigt wird.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT SECURE SITE PRO
WICHTIG: Für die Ausstellung eines OV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGWICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Für Organisationen mit Sitz in der Schweiz existiert ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbank:
D) Für Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region benötigen wir einen Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent.
WICHTIG: Für Diesen Anruf wird eine vorvalidierte zentrale Telefonnummer verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Hauptansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. Der Hauptansprechpartner muss eine im Unternehmen in Vollzeit angestellte Person sein. Ggf. muss eine zusätzliche Bestätigung durch die Personalabteilung stattfinden. Falls auf die Mailbox des Hauptkontaktes weitergeleitet werden sollte, wird eine Nachricht mit Rückrufinstruktionen und einem Sicherheitscode hinterlassen. Dieser wird beim Rückruf abgefragt und somit die Verifizierung des Hauptkontaktes sichergestellt. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
Überzeugen Sie sich jetzt von den vielen Vorteilen von dem DigiCert Secure Site EV, einem der Premium-EV-Einzelzertifikate. Das DigiCert Secure Site EV punktet in erster Linie mit innovativen Tools und Funktionen, die über den Standard hinaus gehen. Dazu gehören, die Malware Scans, bei denen Sie bei Bedarf Scans Ihrer Domain durchführen können. Ist Ihre Domain mit Malware infiziert, werden Sie automatisch benachrichtigt. Darüber hinaus können Sie Websitebesuchen durch das DigiCert SmartSeal demonstrieren, dass Ihre Website sicher ist. Dadurch erhöhen Sie die Interaktionsrate mit Ihren Nutzenden und können von dem steigenden Vertrauen profitieren.
Besonders gut geeignet ist das EV-SSL-Zertifikat für Finanzinstitute, große Unternehmen oder Webseiten mit Shop-Funktion. Grundsätzlich eignen sich Extended Validation-Zertifikate vor allem für Unternehmen oder Webseiten, die sensible Daten übermitteln. Dadurch erhalten Sie die stärkste Authentifizierung und zusätzlichen Anwenderschutz auf einem neuen Niveau.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT SECURE SITE EV
WICHTIG: Für die Ausstellung eines EV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert müssen folgende Nachweise zusätzlich eingereicht werden:
C) Für die telefonische Validierung des Zertifikatsinhabers bei Organisationen mit Sitz in der Schweiz ist ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken unabdingbar:
D) Für die telefonische Validierung des Zertifikatsinhabers bei Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region ist ein Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent unabdingbar.
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und kann mit jedem Mitarbeiter aus dem Unternehmen, der über die Bestellung informiert ist, geführt werden. Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte Telefonnummer aus einem der oben genannten Telefonregister verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Ansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift in einem öffentlichen Register des Unternehmens oder des Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift.
C) Die Adresse kann durch eine der folgenden Instanzen bestätigt werden:
6. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, der bei der Bestellung als Zertifikatsinhaber angegeben wurde, muss im Unternehmen angestellt sein. Auch die beim Zertifikatsinhaber angegebene E-Mailadresse muss zum Unternehmen gehören und sollte bestenfalls die direkte E-Mailadresse des Hauptansprechpartners sein.
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren.
VALIDIERUNGSGUIDELINE QUALIFIED WEBSITE PSD2 ID
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Methode der Domainauthentifizierung
WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
A) Das Unternehmen existiert länger als 3 Jahre und ist entweder
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Bestätigung der Telefonnummer durch einen unabhängigen Dritten
A) Die Telefonnummer ist auf das Unternehmen registriert und in der bereits verifizierten Geschäftsanschrift enthalten.
B) Die Telefonnummer des Unternehmens ist entweder in einer der folgenden Telefondatenbanken eingetragen:
WICHTIG: Telefonrechnungen können nicht für die Validierung der Telefonnummer herangezogen werden.
7. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, welcher das EV-Zertifikat beantragt, ist im Unternehmen angestellt
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
C) Das Anstellungsverhältnis wird wie folgt verifiziert:
VALIDIERUNGSGUIDELINE QUALIFIED EV SSL ID
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Methode der Domainauthentifizierung
WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
A) Das Unternehmen existiert länger als 3 Jahre und ist entweder
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift im Handelsregister des Unternehmens oder Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift
C) Die Adresse kann durch folgende Instanzen bestätigt werden:
6. Bestätigung der Telefonnummer durch einen unabhängigen Dritten
A) Die Telefonnummer ist auf das Unternehmen registriert und in der bereits verifizierten Geschäftsanschrift enthalten.
B) Die Telefonnummer des Unternehmens ist entweder in einer der folgenden Telefondatenbanken eingetragen:
WICHTIG: Telefonrechnungen können nicht für die Validierung der Telefonnummer herangezogen werden.
7. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, welcher das EV-Zertifikat beantragt, ist im Unternehmen angestellt
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren
C) Das Anstellungsverhältnis wird wie folgt verifiziert:
Das Erweitert Validierte SSL-Zertifikat von DigiCert sichert Ihre Unternehmenswebseite oder Ihren Onlineshop auf höchstem Sicherheitsniveau ab. Daneben bietet es tägliche Malware-Überprüfungen und Website-Schwachstellenanalysen. Mit 256-Bit Verschlüsselung sind sie auch vor Phishing-Attacken bestens geschützt. Nicht zuletzt bietet die erweiterte Validierung den visuellen Hinweis an Kunden und Seitenbesucher, dass auf Ihre Webseite seriöse Geschäfte abgewickelt werden können.
Achtung: Bei Zertifikaten, deren Laufzeit über einem Jahr liegt, erhalten Sie ein fortlaufendes Paket bestehend aus mehreren Zertifikaten.
VALIDIERUNGSGUIDELINE DIGICERT SECURE SITE PRO EV
WICHTIG: Für die Ausstellung eines EV-Zertifikates muss die Organisation ein eingetragenes Unternehmen sein. Folgende Angaben werden ebenfalls validiert: Firmierung (wie eingetragen), Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land des Zertifikatsinhabers, Telefonnummer
1. Domain Authentifizierung
A) Der Domainname ist ein voll qualifizierter Domain Name (FQDN)
B) Die Unternehmensbezeichnung (Feld: Organisation) im CSR ist identisch mit der Registrierung im Handelsregister und dem Eintrag im öffentlichen Telefonbuch bei z.B. GmbH, GmbH & Co. KG, AGD) Es existiert eine funktionierende E-Mail-Adresse, die innerhalb der zu zertifizierenden Domain liegt und wie folgt beginnt:
WICHTIG: Der Domaininhaber muss die zu zertifizierende Organisation sein, keine Person!
2. Organisationsvalidierung
A) Die Organisation ist ein aktives Unternehmen
B) Es liegt eines der folgenden Dokumente zur Validierung der Organisation vor:
C) Wenn das Unternehmen weniger als 3 Jahre existiert müssen folgende Nachweise zusätzlich eingereicht werden:
C) Für die telefonische Validierung des Zertifikatsinhabers bei Organisationen mit Sitz in der Schweiz ist ein Eintrag in einer der folgenden Telefondatenbanken unabdingbar:
D) Für die telefonische Validierung des Zertifikatsinhabers bei Organisationen mit dem Sitz außerhalb der DACH-Region ist ein Eintrag bei Dun & Bradstreet (D&B) bzw. dem lokalen Äquivalent unabdingbar.
WICHTIG: Der Verifizierungsanruf erfolgt, bevor das Zertifikat ausgestellt wird und kann mit jedem Mitarbeiter aus dem Unternehmen, der über die Bestellung informiert ist, geführt werden. Für diesen Anruf wird eine vorvalidierte Telefonnummer aus einem der oben genannten Telefonregister verwendet. Stellen Sie bitte sicher, dass der Ansprechpartner unter dieser Telefonnummer erreichbar ist. 4. Bestätigung der GeschäftstätigkeitA) Wenn das Unternehmen existiert weniger als 3 Jahre existiert, müssen zusätzlich folgende Nachweise eingereicht werden:
5. Bestätigung der Geschäftsadresse
A) Die Adresse des Zertifikatsinhabers ist als gültige Geschäftsanschrift in einem öffentlichen Register des Unternehmens oder des Tochterunternehmens hinterlegt.
B) Die Adresse ist eine physikalische Adresse und keine Postfachanschrift.
C) Die Adresse kann durch eine der folgenden Instanzen bestätigt werden:
6. Überprüfung der Anstellung und Berechtigung des Hauptansprechpartners
A) Der Hauptansprechpartner, der bei der Bestellung als Zertifikatsinhaber angegeben wurde, muss im Unternehmen angestellt sein. Auch die beim Zertifikatsinhaber angegebene E-Mailadresse muss zum Unternehmen gehören und sollte bestenfalls die direkte E-Mailadresse des Hauptansprechpartners sein.
B) Der Hauptansprechpartner ist autorisiert, ein EV-Zertifikat im Namen des Unternehmens zu administrieren.
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags
SSL steht für Secure Sockets Layer und ist ein Verschlüsselungsprotokoll bzw. eine Sicherheitstechnologie zur verschlüsselten Datenübertragung im Internet. Websites ohne dieses Sicherheitsprotokoll erkennen Sie an dem fehlenden "s" bei https. Bei der Eingabe persönlicher und privater Daten sollten Sie immer darauf achten, dass eine gesicherte Verbindung über ein SSL-Zertifikat besteht.