Die Verwaltung von SSL/TLS-Zertifikaten war lange mit viel manuellem Aufwand verbunden. Mit dem ACME-Protokoll wird dieser Prozess automatisiert:
So stellen Sie sicher, dass Ihre Webseiten, Anwendungen und Systeme jederzeit verschlüsselt und vertrauenswürdig erreichbar sind – ohne Administrationsstress.
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags
ACME-ZERTIFIKAT BESTELLEN
Der erste Schritt ist die Bestellung des gewünschten „ACME-Zertifikats“. Mit dieser Bestellung erhalten Sie die Aktivierungsinformationen, die Sie für die Einrichtung Ihres ACME-Clients benötigen. Darüber wird der Client in die Lage versetzt, die ausgewählten Zertifikate automatisiert abzurufen.
Wichtig zu wissen: Im Preis des ACME-Zertifikats ist kein Startzertifikat enthalten. Jedes Zertifikat wird bei der Bestellung über den Client separat abgerechnet. So behalten Sie die volle Flexibilität, welche Zertifikate Sie wann einsetzen möchten – und profitieren gleichzeitig von einem automatisierten, zuverlässigen Ablauf.
ACME-CLIENT EINRICHTEN
Im zweiten Schritt richten Sie Ihren ACME-Client ein – zum Beispiel Certbot, acme.sh oder lego. Mit den Aktivierungsinformationen aus Ihrer Bestellung verknüpfen Sie den Client mit dem Server bei der CA. Ab diesem Moment übernimmt der Client die Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle und beantragt, installiert und verlängert Zertifikate automatisch.
Damit die Einrichtung reibungslos gelingt, stellen wir für die gängigsten Clients detaillierte Anleitungen und Konfigurationsbefehle bereit. Wichtig: Bitte übernehmen Sie die bereitgestellten Befehle und Konfigurationsdateien exakt so, wie sie angegeben sind. Änderungen oder Anpassungen können zu Fehlkonfigurationen und im schlimmsten Fall zu zusätzlichen Kosten führen. Nur erfahrene Administratoren sollten Abweichungen vornehmen.
Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Support jederzeit zur Seite – gerne auch direkt bei der Einrichtung.
ZURÜCKLEHNEN
Sobald Ihr ACME-Client eingerichtet ist, übernimmt er alle wiederkehrenden Aufgaben für Sie. Zertifikate werden automatisch erneuert und rechtzeitig ausgetauscht, sodass abgelaufene Zertifikate und damit verbundene Ausfälle der Vergangenheit angehören. Sie profitieren von dauerhaft gültigen, sicheren SSL/TLS-Verbindungen – ohne dass Sie Fristen im Blick behalten oder manuelle Schritte einplanen müssen.
Unser Tipp: Auch wenn ACME die Verwaltung weitgehend automatisiert, empfehlen wir regelmäßige Statusprüfungen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme reibungslos laufen. Und falls doch einmal eine Warnmeldung auftaucht oder Fragen entstehen, steht unser Support jederzeit bereit, um Sie schnell wieder auf online zu bringen.
Sie haben Fragen zur Nutzung von ACME? In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie die wichtigsten Informationen rund um Einrichtung, Kompatibilität und Kosten. So erhalten Sie schnell Antworten auf die gängigsten Themen – und falls doch noch etwas offenbleibt, steht Ihnen unser Support jederzeit zur Verfügung.